Wir bereiten uns intensiv auf die Bezirkswahl 2023 vor, die am 08.10.2023 stattfinden wird.
Diese Seite wird laufend mit allen wichtigen Informationen für Bürger*innen, Mitglieder, Kreisverbände und die Presse befüllt. Hier geht es zum Bezirkswahlprogramm der GRÜNEN in der Oberpfalz. Hier geht es zum Kurzwahlprogramm und zum Bezirkswahlprogramm in leichter Sprache. Und hier zu unseren 16 Direkt-und Listenkandidat*innen.

Am 04.02.2023 haben wir unsere Oberpfalzliste gewählt.
Platz | Name | Stimmkreis |
1. | Gabriele Bayer | 303 Neumarkt |
2. | Wiebke Richter | 305 Regensburg-Stadt |
3. | Ulrike Pelikan-Roßmann | 306 Schwandorf |
4. | Elli Wolf | 301 Amberg-Sulzbach |
5. | Anne Droste | 307 Tirschenreuth |
6. | Kornelia Sturm | 304 Regensburg-Land |
7. | Andrea Leitermann | 302 Cham |
8. | Ali Zant | 308 Weiden |
9. | Monika Schneider | 307 Tirschenreuth |
10. | Dr. Wolfgang Sieber | 304 Regensburg-Land |
11. | Andrea Buchwald | 302 Cham |
12. | Florian Klein | 306 Schwandorf |
13. | Sonja Reichold | 308 Weiden |
14. | Johannes Höfer | 303 Neumarkt |
15. | Anna Weber | 301 Amberg-Sulzbach |
16. | Stefan Christoph | 305 Regensburg Stadt |
Unser Spitzenteam für die Bezirkswahl
Hier finden sie die Porträts unserer 16 Direkt- und Listenkandidat*innen aus der Oberpfalz, ein Spitzenteam für die Bezirkswahl am 08. Oktober 2023. Zum Bezirkswahlprogramm geht es hier.
Platz 1

Gabriele Bayer
Die gelernte Krankenschwester mit Weiterbildung zur Pflege vertritt den Bezirk mit ihrer starken grünen Stimme seit 2013 als amtierende Bezirksrätin und führt die Bezirkswahliste der Grünen in Oberpfalz zum wiederholten Mal an. Seit 2020 ist sie 3. Bürgermeisterin der Marktgemeinde Postbauer-Heng.
Ihr ganzes Berufsleben lang war und ist sie aktiv für die Pflege. Sie will gemeinsam mit den Pflegenden diesem systemrelevanten Beruf zu dem gesellschaftlichen und politischen Stellenwert verhelfen, den dieser Beruf verdient hat.
Dafür steht sie:
“ In den psychiatrischen Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz werden vor allem schwer und akut erkrankte Menschen in schweren Lebenskrisen, mit komplexen Erkrankungen behandelt. Wir setzen uns für eine stabile und nachhaltige Finanzierung dieses Bereichs ein“. Gabriele Bayer
Platz 2

Regensburg-Stadt (305)
Wiebke Richter
Die Diplom-Psychologin und amtierende Stadträtin aus Regensburg tritt erstmalig für den Bezirkstag an.
Dafür steht sie:
“ Vielfalt ist ein Reichtum, Inklusion ein Gewinn für alle. Wir leben in einer vielfältigen Gesellschaft und werden Arbeit, Kultur Wirtschaft und Freizeit zugänglich für alle machen. Selbstbestimmung und ein gleichberechtigtes Miteinander haben für mich oberste Priorität“. Wiebke Richter
Unsere Direktkandidat*innen
Hier erscheinen nach und nach die Portraits unserer Direktkandidat*innen für den Bezirk.
Platz 3

Schwandorf (306)
Ulrike Pelikan-Roßmann
Die 44-jährige hat 2 Kinder, ist Referentin für Kultur- und Öffentlichkeitsarbeit und amtierende Gemeinderätin in Wackersdorf sowie Kreisrätin im Landkreis Schwandorf.
Dafür steht sie:
„Kultur der Oberpfalz ist mehr als Bier und Blasmusik. Die kleinen wie großen Kulturgüter dieser Region müssen für die Nachwelt bewahrt werden. Ich möchte mich dafür einsetzen, dass dies auch in Zukunft möglich ist.“ Ulrike Pelikan-Roßmann
Platz 4

Amberg-Sulzbach (301)
Elli Wolf
Die Kaminkehrer*in und amtierende Kreisrät*in aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach setzt sich für gesellschaftliche Gleichstellung ein und kämpft aktiv für Freiheit und gegen Faschismus.
Dafür steht Elli:
“ Wir fördern besonders solche Projekte, die ein Baudenkmal mit gesellschaftlichem Mehrwert betreffen, z.B für spätere Nutzung als Dorfzentrum, Wirtshaus oder Dorfladen.“ Elli Wolf
Platz 5

Tirschenreuth (305)
Anne Droste
Die ausgebildete Intensiv-Krankenschwester lebt mit ihrer Familie in Windischeschenbach. Sie ist amtierende Stadträtin und Kreisrätin. Zusätzlich engagiert sie sich als GRÜNEN-Kreissprecherin im Kreisverband Neustadt an der Waldnaab und als Vorstandsmitglied im Bezirksverband der Grünen in der Oberpfalz.
Dafür steht sie:
“ Klimaschutz ist unmittelbarer Gesundheitsschutz! Nur wenige Grad mehr machen uns körperlich und seelisch krank. Handeln gegen den heute schon spürbaren Hitzestress ist unsere Chance gegen die größte Gesundheitsgefahr.“ Anne Droste
Platz 6

Regensburg-Land (304)
Kornelia Sturm
Die in Laaber lebende Diplom-Psychologin und Ärztin will in den Bezirkstag, damit es eine weitere starke GRÜNEN-Stimme für Betroffene mit psychischen Problemen gibt.
Dafür steht sie:
“ Hilfe und Unterstützung bei psychischen Problemen muss möglichst gemeindenah verfügbar sein.„ Kornelia Sturm
Platz 7

Cham (302)
Andrea Leitermann
Die Altenpflegerin und amtierende Stadt- und Kreisrätin lebt in Roding. Sie setzt sich für vor allem für soziale Gerechtigkeit ein.
Dafür steht sie:
“ Für uns GRÜNE ist die pflegerische Versorgung ein gesamtgesellschaftliches Thema, das nur gemeinsam mit allen gesellschaftlichen und politischen Gruppen, den Pflegenden, den Leistungsanbietern, Kostenträgern und den Bürger*innen gestaltet werden kann.“ Andrea Leitermann
Platz 8

Ali Zant
Der Weidener ist Bachelor Professional im Gesundheitswesen und amtierender Stadtrat. Zusätzlich engagiert er sich im städtischen Seniorenbeirat u. Personalausschuss und ist Verbindungsstadtrat zum Stadtjugendring. Er engagiert sich oft federführend in diversen Verbänden und Organisationen und steht für eine sozial gerechte Energiewende in einer nachhaltigen und zukunftsfesten Oberpfalz.
Dafür steht er:
“ Kultur, Bildung, Wohnen und Gesundheitsversorgung mit Qualität dürfen nicht vom großen Geldbeutel abhängen. Der Bezirk Oberpfalz benötigt daher eine stabile finanzielle Ausstattung, um dies für alle Oberpfälzer*innen zu gewährleisten.“ Ali Zant
Unsere Listenkandidat*innen
Hier erscheinen nach und nach die Portraits unserer Listenkandidat*innen für den Bezirk.
Platz 16

Regensburg-Stadt (305)
Stefan Christoph
Der in Regensburg lebende Politikwissenschaftler ist amtierender Bezirksrat und Stadtrat in Regensburg.
Dafür steht er:
“ Kultur in der Oberpfalz ist nicht nur Blasmusik, sondern auch Punkrock. Kulturorte sind das Wirtshaus genauso wie das selbstverwaltete Jugendzentrum im Dorf. Wir Grüne sehen Kultur in der Oberpfalz in ihrer Vielfalt und wollen diese Vielfalt fördern.“ Stefan Christoph