Bundestag:
Stefan Schmidt ist seit 2017 Mitglied des Bundestages, dort Sprecher für Kommunalfinanzen,
Mitglied im Finanzausschuss, Mitglied im Ausschuss für Tourismus und Stellv. Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft. In seiner Funktion als Bezirksvorstand der Grünen in der Oberpfalz ist er insbesondere für den Kontakt zur Öffentlichkeit zuständig. Von 2010 bis 2018 war er im erweiterten Landesvorstand der Bayerischen Grünen und in dieser Funktion maßgeblich an der Programmentwicklung zur Landtagswahl 2013 und an einer Strukturreform der Partei 2014/15 beteiligt. Stefan ist verheiratet, junger Vater und ausgebildeter Hauptschullehrer. Mehr erfahren Sie HIER

Tina Winklmann ist seit 2021 Mitglied des Bundestages. In der Oberpfalz geboren, aufgewachsen und fest verwurzelt. Bereits mit 16 Jahren ist sie bei BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN eingetreten. Schon während ihrer Ausbildung zur Verfahrensmechanikerin war sie in der Gewerkschaft IG Metall aktiv. Ab 2006 gehörte sie dem Kreisvorstand Schwandorf an und war dort mehrere Jahre in der Vorstandschaft als Sprecherin und Schriftführerin aktiv. Sie ist seit 2018 Bezirksvorsitzende der Oberpfälzer GRÜNEN und war von 2017 bis November 2021 Mitglied im Landesausschuss der bayerischen Grünen. Sie setzt sich ein für eine lebenswerte Gesellschaft, für eine echte Energiewende, für Gleichstellung in der Gesellschaft und eine gerechte Arbeitsmarktpolitik. Mehr erfahren Sie HIER
Landtag:
Jürgen Mistol vertritt seit Oktober 2013 die Oberpfälzer Grünen im Bayerischen Landtag, seit 2017 als Stellvertretender Fraktionsvorsitzender und seit 2018 als Parlamentarischer Geschäftsführer. Mit einem Erfahrungsschatz von 14 Jahren als Stadtrat, 15 Jahren als Büroleiter unserer früheren Oberpfälzer Landtagsabgeordneten Maria Scharfenberg und 25 Jahren politischen Engagements bringt Jürgen im Maximilianeum ordentlich Rüstzeug für konstruktive wie hartnäckige Oppositionsarbeit mit. Als gelernter Krankenpfleger weiß er nach Jahren im Schichtdienst um die Bedürfnisse von Menschen, die sich rund um die Uhr für unsere Gesellschaft einsetzen. Als langjähriger Vertreter der Opposition im Regensburger Stadtratsausschuss für Stadtplanung, Verkehr, Umwelt- und Wohnungsfragen ist er profilierter Experte für umweltfreundliche Verkehrspolitik und soziale Bau- und Wohnungspolitik. Mehr zu seiner Arbeit und Person finden Sie HIER
Anna Schwamberger ist im Oktober 2017 bei den Grünen eingetreten, ist schon ein Jahr später in den Bayerischen Landtag eingezogen, wo sie als Schulpolitische Sprecherin aktiv ist. Zudem ist sie Mitglied des Ausschusses für Bildung und Kultus sowie des Ausschusses für Fragen des öffentlichen Dienstes. Als Lehrerin für Realschulen und Mittelschulen kennt sie die Schwächen, aber auch die Chancen unseres Bildungssystems. Chancengleichheit für unsere Schüler*innen ist auch 2018 noch Wunschdenken. Ziel ist eine Bildungspolitik, die sich endlich wieder für unsere Kinder einsetzt. Gerade auch für den ländlichen Raum möchte sie sich einsetzen: flächendeckendes Handynetz, schnelles Internet, moderne Arbeitsplätze vor Ort, Belebung der Ortskerne und neue Mobilitätskonzepte. Mehr zu ihrer Arbeit und Person finden Sie HIER
Bezirkstag:
Gabriele Bayer vertritt uns seit Oktober 2013 im Bezirkstag. Die gelernte
Krankenschwester ist seit über 20 Jahren berufspolitisch für die Pflege aktiv. Als Marktgemeinerätin und seit 2020 zusätzlich in der Funktion der 3. Bürgermeisterin in Postbauer-Heng, ist sie mit kommunalpolitischen Fragestellungen bestens vertraut. Im Bezirkstag setzt sie sich für Politik ein, die alle Menschen mitnimmt. „Vor allem die Armen und Kranken, die Hilfe- und Pflegebedürftigen brauchen den Schutz der Gesellschaft“ erklärt Gabi Bayer und macht konkrete Ziele deutlich: die immer weiter klaffende Schere zwischen Arm und Reich schließen, der wachsenden Zahl an Demenz erkrankten Menschen eine wohnortnahe Versorgung zu ermöglichen und Kommunen zu „Gemeinwohl-Kommunen“ entwickeln. Für Rückfragen erreichen Sie unsere Bezirksrätin Gabriele Bayer HIER oder telefonisch unter 0172 2160276.
Stefan Christoph sitzt seit 2018 im Bezirkstag der Oberpfalz. Dort hat der Politikwissenschaftler seinen Schwerpunkt vor allem auf die Kulturpolitik und die Jugendförderung gelegt. Kunst und Kultur müssen als
Standortfaktor genauso berücksichtigt werden wie Arbeitsplätze. Die Oberpfalz hat gerade im Bereich der jungen und alternativen Kultur eine über lange Jahre gewachsene Szene.
Darüber hinaus liegen dem jüngsten Mitglied des Oberpfälzer Bezirkstags vor allem antifaschistische Themen, Gleichberechtigung und die Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Herzen. Er setzt sich im Bezirk Oberpfalz für mehr Klimafreundlichkeit bei allen zukünftigen Projekten und auch im Gebäude- und Fahrzeugbestand ein. Sie erreichen Stefan Christoph HIER| Mehr Informationen HIER
Für den Newsletter der Grünen Bezirkstagsfraktion können Sie sich hier eintragen