Vielfalts-Empowerment-Programm 2025 – Jetzt bewerben! 2025-03-112025-03-12 Mit unserem Empowerment-Programm möchten wir Mitglieder bei Bündnis 90/Die Grünen Bayern auf ihrem Weg in ein politisches Amt oder Mandat bei den GRÜNEN begleiten und unterstützen. […]
Pressemitteilung: „Gewaltschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe“ 2025-03-102025-03-10 Jürgen Mistol fordert dringenden Ausbau des Gewaltschutzes in Bayern […]
Handwerkstour: Fachkräfte im Handwerk der Zukunft | 28.03.2025 2025-03-042025-03-04 Die Zukunft des Handwerks aktiv gestalten – darum geht es bei der bayernweiten Handwerkstour. Unter dem Titel „Fachkräfte im Handwerk der Zukunft“ diskutieren wir gemeinsam, wie wir das Handwerk langfristig stärken und attraktive Rahmenbedingungen schaffen können. Wir laden zu einer spannenden Podiumsdiskussion im Dechbettener Hof in Regensburg ein. […]
„Omas gegen Rechts“: Neue Gruppe in Weiden in Gründung 2025-03-042025-03-04 In Weiden soll eine neue Gruppe der „Omas gegen Rechts“ entstehen. Rund 40 Interessierte folgten der Einladung zu einem ersten Treffen, das von Hilde Lindner-Hausner (OBTM) und MdL Laura Weber („Weiden ist bunt“) organisiert wurde.
Teure Sanierung der Uni-Tiefgarage: Grünen-Landtagsabgeordneter Jürgen Mistol kritisiert mangelnde Transparenz 2025-03-032025-03-03 Die Sanierung der Tiefgarage der Universität Regensburg wurde erheblich teurer als geplant. Landtagsabgeordneter Jürgen Mistol kritisiert die mangelhaften Auskünfte der Staatsregierung zu möglichen Schadensersatzansprüchen. […]
Pressemitteilung: „Kürzung des EU-Schulprogramms zu Lasten unserer Kinder“ mit MdL Laura Weber 2025-02-262025-03-03 Grüne fordern Erhöhung der Mittel im Nachtragshaushalt – MdL Laura Weber: Nicht bei der Ernährung der Kinder sparen […]
Bundestagswahl 2025: Grüne Erfolge, Herausforderungen und unser Blick nach vorn 2025-02-242025-02-27 Die Bundestagswahl 2025 ist vorbei, und die Ergebnisse stehen fest: Wir GRÜNE konnten ein solides Ergebnis erzielen, und mit Tina Winklmann und Stefan Schmidt ziehen zwei starke Stimmen aus der Oberpfalz erneut in den Bundestag ein. Das Ergebnis zeigt uns aber auch deutlich, wo Handlungsbedarf besteht. […]
Zuversicht und Tatkraft: Wahlkampf-Endspurt in Bad Kötzting mit Direktkandidatin MdB Tina Winklmann und Landesvorsitzender MdL Eva Lettenbauer 2025-02-212025-02-21 Beim Wahlkampfabschluss der Grünen Cham und Schwandorf in Bad Kötzting bekräftigten die Spitzenpolitiker*innen ihre Entschlossenheit: Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und eine starke europäische Partnerschaft stehen im Fokus. […]
Erste Wahl dank Reform: Wie Neubürger*innen in Regensburg von der Staatsbürgerschaftsreform profitieren 2025-02-202025-02-21 Grünen-MdB Stefan Schmidt betont den Erfolg der Staatsbürgerschaftsreform, die zu einem großen Anstieg der Einbürgerungsanträge in Regensburg geführt hat. Mit ihrer ersten Wahl erleben viele Neubürger Integration und Mitbestimmung auf ganz neue Weise.
Pressemitteilung: Millionen-Förderung durch Heizungsgesetz (mit Laura Weber) 2025-02-202025-02-21 Foto: MdL Laura Weber Pressemitteilung vom 20.02.2025: Knapp 2100 Privathaushalte in der mittleren und nördlichen Oberpfalz haben sich 2024unabhängig von teurem Öl und Gas gemacht und ihre Heizungen ausgetauscht. Dafür […]
Vandalismus gegen Wahlplakate der Grünen in Cham 2025-02-182025-02-21 Wahlplakate der Grünen im Landkreis Cham sind kurz vor der Bundestagswahl Ziel von massivem Vandalismus geworden. Besonders betroffen ist ein Plakat von Annalena Baerbock, das immer wieder mit einem Sticker […]
Pressemitteilung: Einigung trotz Ampel-Aus: Grüne begrüßen Gewalthilfegesetz 2025-02-18 Diesen Freitag wird das Gewalthilfegesetz im Bundesrat behandelt, das der Bundestag am 31. Januar verabschiedet hat. Damit wird erstmals ein bundesweiter Rechtsanspruch auf Schutz und fachliche Beratung für gewaltbetroffene Frauen und ihre Kinder geschaffen. […]
Pressemitteilung: Finanzierung von Landschaftspflege und Naturschutz akut gefährdet 2025-02-172025-02-17 Hintergrund: Der Landtag wolle beschließen: Im Entwurf des Nachtragshaushalts 2025 werden folgende Anpassungen vorgenommen: Im Kapitel 12 04 wird der Ansatz im Titel 547 72 (Mittel für Maßnahmen im Bereich […]
Grüne lehnen CSU-Pläne zur Verschärfung des Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetzes ab 2025-02-132025-02-13 Die bayerischen Bezirksrätinnen und Bezirksräte der Grünen sprechen sich klar gegen die von der CSU vorgeschlagenen Änderungen am Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz aus. Sie warnen vor einer erneuten Stigmatisierung psychisch Erkrankter und kritisieren insbesondere die Einführung eines Registers. Dieses würde grundlegende Rechte verletzen und bestehende Fortschritte gefährden. Stattdessen plädieren die Grünen dafür, die positiven Errungenschaften des Gesetzes zu bewahren und weiter auszubauen.
Pressemitteilung: Habecks Heizungsgesetz wird in der Region Regenburg gut angenommen 2025-02-132025-02-13 Jürgen Mistol: Der Landkreis und die Stadt Regensburg profitieren vom Heizungsgesetz
Presseartikel: MdB Tina Winklmann – zwischen Brandmauern, Hass und Hoffnung 2025-02-122025-02-12 In einem Presseartikel spricht die grüne Bundestagskandidatin Tina Winklmann über die Herausforderungen im Wahlkampf, den Umgang mit Hass und Hetze sowie die Notwendigkeit, Krisen mutig und entschlossen anzugehen. Sie thematisiert Kommunikationsprobleme ihrer Partei, verteidigt demokratische Prinzipien und betont ihre Visionen für soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz.
Grüne Bezirksrät*innen fordern: Finger weg vom Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz 2025-02-122025-02-12 Die bayerischen Bezirksrätinnen und Bezirksräte von Bündnis 90/Die Grünen fordern die bayerische Staatsregierung auf, die Bestrebungen für ein „Register“ für Menschen mit psychischen Erkrankungen sofort aufzugeben.
Pressestatement von MdB Stefan Schmidt zur CSU-Absage an Finanzierung Deutschlandticket 2025-02-122025-02-12 Zur Absage des bayerischen Verkehrsministers Christian Bernreiter (CSU) zur künftigen Finanzierung des Deutschlandtickets erklärt Stefan Schmidt, Bundestagsabgeordneter aus Regensburg für Bündnis 90/Die Grünen: […]
Neujahrstreffen der Grünen in der neuen Weidener Geschäftsstelle 2025-02-12 Die neue Grünen-Geschäftsstelle in der Dr.-Pfleger-Straße war erstmals Veranstaltungsort für das Neujahrstreffen des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen. […]
Grüne in Regensburg wachsen weiter: 500. Mitglied begrüßt 2025-02-072025-02-07 Der Stadtverband der Regensburger Grünen wächst und feiert sein 500. Mitglied. Bei einer Diskussionsveranstaltung mit Jamila Schäfer und Stefan Schmidt wurde Leon Jarreck begrüßt, der sich besonders für eine gerechte Asylpolitik engagiert. […]