Unser Bundestagsabgeordneter Stefan Schmidt verlässt Plattform X 2025-01-13 MdB Stefan Schmidt erklärt seinen Abschied von X, ehemals Twitter, und kritisiert die Plattform scharf: „Möchte keine rechte Desinformationsplattform unterstützen.“ Der Grünenpolitiker bleibt über andere Kanäle erreichbar und mahnt zu einem kritischen Umgang mit Social Media.
Dr. Helene Sigloch plädiert für eine durchdachte Entscheidung zum Kaufhof-Gebäude 2025-01-102025-01-10 Dr. Helene Sigloch fordert in der aktuellen Diskussion um das ehemalige Kaufhof-Gebäude in Regensburg eine sachliche und faktenbasierte Herangehensweise. Sie betont die Bedeutung, den Stadtrat eng einzubinden und die Pläne konstruktiv zu gestalten, anstatt sich von emotionsgeladenen Berichten leiten zu lassen.
Wahlkampf-Videokonferenzen jeden Donnerstag 2025-01-09 Um sich selbstsicher und aktiv am Grünen-Wahlkampf für die anstehende Bundestagswahl beteiligen zu können, werden jeden Donnerstag um 19 Uhr Wahlkampf-Videokonferenzen veranstaltet. Hierzu ein Auszug aus der E-Mail von Landesgeschäftsführer […]
Neujahrstreffen des Kreisverbandes Weiden 2025-01-09 Das Neujahrstreffen des Kreisverbandes Weiden findet in diesem Jahr am Samstag, den 25. Januar, um 14:00 Uhr statt. Veranstaltungsort ist das neue Büro in der Dr.-Pfleger-Straße 34. Als Gastredner wird […]
Neujahrstreffen des Kreisverbandes Neustadt/WN: Einladung zum Austausch 2025-01-092025-01-09 Am Samstag, den 18. Januar, lädt der Kreisverband Neustadt/WN zum Neujahrstreffen nach Eschenbach ein. Neben inspirierenden Reden von MdB Tina Winklmann und Anne Droste, der Direktkandidatin für die Bundestagswahl, erwartet die Gäste ein geselliger Start ins neue Jahr.
Trauer um Karl-Heinz Herbst 2024-12-192024-12-20 Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Karl-Heinz Herbst, einem hochgeschätzten Mitglied unserer Grünen-Familie in der Oberpfalz. Sein plötzlicher Tod hat uns tief getroffen und hinterlässt eine schmerzhafte Lücke. Karl-Heinz […]
Grüne Oberpfalz stark vertreten: Die Listenplätze unserer Kandidat*innen für die Bundestagswahl 2024-12-172024-12-17 Die bayerischen Grünen haben ihre Liste für die Bundestagswahl aufgestellt. Besonders stolz sind wir auf die starken Platzierungen unserer Oberpfälzer Kandidat*innen!
Bundesdelegiertenkonferenz 2025 in Berlin 2024-12-162024-12-16 Am 26. Januar 2025 findet die außerordentliche Bundesdelegiertenkonferenz der Grünen im City Cube in Berlin statt. Delegierte stimmen dort unter anderem über das Wahlprogramm für die Bundestagswahl 2025 ab. Diese […]
Wahlprogrammentwurf für die Bundestagswahl 2025 2024-12-16 Am 17. Dezember 2024 wird der Wahlprogrammentwurf der Grünen für die Bundestagswahl 2025 vorgestellt. Die Präsentation findet ab 9:30 Uhr per Livestream auf gruene.de statt. Zusätzlich wird am 18. Dezember […]
Grüner Ortsverband Bruck zieht Bilanz: Fortschritte bei Klimaschutzprojekten, aber Nachholbedarf bei erneuerbaren Energien 2024-12-162024-12-16 Der Grünen-Ortsverband Bruck blickt auf ein Jahr voller Erfolge wie den Ausbau erneuerbarer Energien und langjährige Umweltprojekte zurück, mahnt jedoch Nachholbedarf bei Windkraft und regenerativer Energieversorgung an.
Tischgespräche mit Johannes Becher: Offener Austausch im Weißen Schwan 2024-12-112024-12-11 Johannes Becher, stellvertretender Vorsitzender der Grünen-Landtagsfraktion, lädt am Dienstag, 17. Dezember, zu offenen Tischgesprächen in den „Weißen Schwan“ in Windischeschenbach ein. Gemeinsam mit Anne Droste und Laura Weber können Interessierte in zwangloser Atmosphäre über alles sprechen, was ihnen am Herzen liegt.
Mitgliederboom: Ein Rekordmonat für die Grünen in Bayern und der Oberpfalz! 2024-12-032024-12-05 Die Begeisterung für grüne Politik erreicht neue Höhen: Nach dem Koalitionsaus am 06.11.2024 verzeichnen die GRÜNEN in Bayern einen beispiellosen Mitgliederboom. 2000 Neumitglieder in Bayern – so viele Menschen haben […]
Wahlkampfveranstaltung in Barbing: BürgerInnen-Dialog zum Thema Windkraft 2024-12-032024-12-04 Erfahre mehr über Chancen und Herausforderungen der Windenergie und bringe deine Fragen und Ideen in die Diskussion ein!
Staatsbürgerschaftsreform lässt Einbürgerungsanträge in Oberpfalz sprunghaft ansteigen 2024-12-022024-12-02 MdB Stefan Schmidt: „Oberpfalz wird neue Heimat von vielen Menschen“
In Barbing gründete sich die Ortsgruppe von Bündnis 90/Die Grünen 2024-11-282024-11-28 Am 3. November wurde die Grüne Ortsgruppe Barbing offiziell ins Leben gerufen, um sich für lokale Nachhaltigkeit, Gemeinschaft und zukunftsorientierte Politik einzusetzen. Mit regelmäßigen Treffen will die Gruppe Bürgerinnen und Bürger zum Mitgestalten motivieren.
Grüne KI-Power: Dein Einstieg in den GRÜNERATOR! 2024-11-272024-12-20 Der Landesverband hält im Dezember ein Seminar zum GRÜNERATOR – ein Online-Tool, das speziell entwickelt wurde, um Menschen in der politischen Arbeit von Bündnis 90/Die Grünen zu unterstützen. Mit dem […]
Schultoiletten in Bayern: Ein Problem, das endlich Chefsache werden muss 2024-11-272024-11-27 Die Grünen im Bayerischen Landtag fordern ein staatliches Förderprogramm zur Sanierung von Schultoiletten, um Kommunen bei der Beseitigung unzumutbarer Zustände zu unterstützen.
Hochwasserschutz und Soforthilfen – Grüne fordern konsequentes Handeln 2024-11-262024-11-26 Die Grünen fordern unter Mitwirkung der Landtagsabgeordneten Laura Weber eine schnelle Auszahlung der Soforthilfen und eine nachhaltige Investition in den Hochwasserschutz, um künftige Katastrophen besser zu bewältigen.
Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen – Jürgen Mistol fordert umfassende Maßnahmen 2024-11-262024-11-26 Gewalt gegen Frauen bleibt ein drängendes Problem – Landtagsabgeordneter Jürgen Mistol fordert mehr Schutzräume, Prävention und staatliche Unterstützung in Bayern. Nur mit einem umfassenden Landesaktionsplan können Gewaltspiralen gestoppt und Frauen wirksam geschützt werden.
Rückblick Jahreshauptversammlung 2024 2024-11-252024-11-28 Die Oberpfälzer Grünen haben am vergangenen Freitag in Regensburg ihre Jahreshauptversammlung abgehalten. Neben strategischen Planungen für die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar 2025 standen personelle Neubesetzungen im Bezirksvorstand, Rückblicke auf die Arbeit in den Kreisverbänden und die inhaltliche Ausrichtung des bevorstehenden Wahlkampfes im Mittelpunkt der Veranstaltung.