BESUCH BEI DER HOLZBAU SCHRAML GMBH IN ERBENDORF 27. März 202311. April 2023 Zusammen mit ihrem Parteikollegen, dem Kreisvorsitzenden Josef Schmidt, besuchte Anna Schwamberger die Zimmerei Schraml in Erbendorf. Geschäftsführer, Herr Thomas Dumler, führte die Besucher durch den Betrieb. Das Traditionsunternehmen mit ca.… Bezirkstag , das A-Z kurz erklärt: E wie Erneuerbare Energie, Energieeinsparung 1. März 2023 Auch für den Bezirk Oberpfalz ist das Thema Erneuerbare Energien natürlich wichtig. Zwar haben wir als Bezirk keine eigene Planungshoheit. Unsere eigenen Einrichtungen, nicht nur die Bezirksverwaltung, sondern insbesondere natürlich… Inklusionspreis des Bezirks Oberpfalz 23. Februar 20231. März 2023 Mit dem seit 2013 vergebenen Preis sollen Maßnahmen, Projekte und Initiativen in der Oberpfalz gewürdigt werden, die die Lebenssituation und Teilhabemöglichkeiten der Menschen mit Behinderungen verbessern. Die Preis richtet sich an… Bezirkstag kurz erklärt – das neue A-Z: D wie Denkmalschutz, (besondere) Dächer, DRGs 10. Februar 20231. März 2023 Der Denkmalschutz ist eine der zentralen Aufgaben in der Kulturförderung des Bezirks. Regionale Architekturstile und Bauweisen vermitteln einen Eindruck von der Geschichte unserer Region und der Menschen hier. Der Bezirk… Die Oberpfalzliste 2023 steht 5. Februar 20235. Februar 2023 Am Samstag, den 04.02.2023, haben die Oberpfälzer Grünen in Neumarkt die Listen für die Landtagswahl und Bezirkswahl aufgestellt. Nach einer kurzen Einstimmung durch die Sprecherin des Bezirksverbandes MdB Tina Winklmann,… GRÜNE Weihnachts- und Neujahrsgrüße 23. Dezember 2022 Liebe Mitbürger:innen, Liebe Grüne aus der Oberpfalz, das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und niemand hätte wohl vor einem Jahr erwartet, was in 2022 alles auf uns zukommen… JUZ Burglengenfeld erhalten 21. Dezember 202220. März 2023 Bezirksrat Stefan Christoph, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, setzt sich zusammen mit der Fraktionskollegin Gabriele Bayer für den Erhalt des JUZ Burglengenfeld in der bisherigen Nutzung ein. Der Bezirk Oberpfalz beteiligt sich… Bezirkstag kurz erklärt – das neue A-Z: C wie CeBB 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Was macht eigentlich der Bezirkstag?In jedem der sieben bayerischen Bezirke existiert ein Bezirkstag. Sie bilden die „dritte kommunale Ebene“ und kümmern sich um übergeordnete Aufgaben wie Pflege- und Gesundheitspolitik, sie… Haushaltsrede im Bezirkstag der Oberpfalz 2022 17. Dezember 202223. Dezember 2022 Haushaltsrede von Stefan Christoph, Fraktionsvorsitzender der Bezirkstagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN Vielen Dank Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Presse, liebe Interessierte, Inzwischen haben wir das dritte Corona-Jahr hinter uns.… GRÜNE Oberpfalz wählte neuen Bezirksvorstand 12. Dezember 202221. Dezember 2022 Am vergangenen Freitag fand unsere Jahreshauptversammlung von Bündnis 90/Die Grünen Oberpfalz statt. Unter anderem, wählten wir im Bezirksverband einen neuen Vorstand und verabschiedeten gleichzeitig unsere langjährige Bezirksschatzmeisterin Margit Kunc und… Bezirkstag , das A-Z kurz erklärt: E wie Erneuerbare Energie, Energieeinsparung 1. März 2023 Auch für den Bezirk Oberpfalz ist das Thema Erneuerbare Energien natürlich wichtig. Zwar haben wir als Bezirk keine eigene Planungshoheit. Unsere eigenen Einrichtungen, nicht nur die Bezirksverwaltung, sondern insbesondere natürlich… Bezirkstag kurz erklärt – das neue A-Z: D wie Denkmalschutz, (besondere) Dächer, DRGs 10. Februar 20231. März 2023 Der Denkmalschutz ist eine der zentralen Aufgaben in der Kulturförderung des Bezirks. Regionale Architekturstile und Bauweisen vermitteln einen Eindruck von der Geschichte unserer Region und der Menschen hier. Der Bezirk… GRÜNE Weihnachts- und Neujahrsgrüße 23. Dezember 2022 Liebe Mitbürger:innen, Liebe Grüne aus der Oberpfalz, das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und niemand hätte wohl vor einem Jahr erwartet, was in 2022 alles auf uns zukommen… Bezirkstag kurz erklärt – das neue A-Z: C wie CeBB 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Was macht eigentlich der Bezirkstag?In jedem der sieben bayerischen Bezirke existiert ein Bezirkstag. Sie bilden die „dritte kommunale Ebene“ und kümmern sich um übergeordnete Aufgaben wie Pflege- und Gesundheitspolitik, sie… GRÜNE Oberpfalz wählte neuen Bezirksvorstand 12. Dezember 202221. Dezember 2022 Am vergangenen Freitag fand unsere Jahreshauptversammlung von Bündnis 90/Die Grünen Oberpfalz statt. Unter anderem, wählten wir im Bezirksverband einen neuen Vorstand und verabschiedeten gleichzeitig unsere langjährige Bezirksschatzmeisterin Margit Kunc und… zurück 1 2 3 4 … 36 vor
Bezirkstag , das A-Z kurz erklärt: E wie Erneuerbare Energie, Energieeinsparung 1. März 2023 Auch für den Bezirk Oberpfalz ist das Thema Erneuerbare Energien natürlich wichtig. Zwar haben wir als Bezirk keine eigene Planungshoheit. Unsere eigenen Einrichtungen, nicht nur die Bezirksverwaltung, sondern insbesondere natürlich… Inklusionspreis des Bezirks Oberpfalz 23. Februar 20231. März 2023 Mit dem seit 2013 vergebenen Preis sollen Maßnahmen, Projekte und Initiativen in der Oberpfalz gewürdigt werden, die die Lebenssituation und Teilhabemöglichkeiten der Menschen mit Behinderungen verbessern. Die Preis richtet sich an… Bezirkstag kurz erklärt – das neue A-Z: D wie Denkmalschutz, (besondere) Dächer, DRGs 10. Februar 20231. März 2023 Der Denkmalschutz ist eine der zentralen Aufgaben in der Kulturförderung des Bezirks. Regionale Architekturstile und Bauweisen vermitteln einen Eindruck von der Geschichte unserer Region und der Menschen hier. Der Bezirk… Die Oberpfalzliste 2023 steht 5. Februar 20235. Februar 2023 Am Samstag, den 04.02.2023, haben die Oberpfälzer Grünen in Neumarkt die Listen für die Landtagswahl und Bezirkswahl aufgestellt. Nach einer kurzen Einstimmung durch die Sprecherin des Bezirksverbandes MdB Tina Winklmann,… GRÜNE Weihnachts- und Neujahrsgrüße 23. Dezember 2022 Liebe Mitbürger:innen, Liebe Grüne aus der Oberpfalz, das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und niemand hätte wohl vor einem Jahr erwartet, was in 2022 alles auf uns zukommen… JUZ Burglengenfeld erhalten 21. Dezember 202220. März 2023 Bezirksrat Stefan Christoph, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, setzt sich zusammen mit der Fraktionskollegin Gabriele Bayer für den Erhalt des JUZ Burglengenfeld in der bisherigen Nutzung ein. Der Bezirk Oberpfalz beteiligt sich… Bezirkstag kurz erklärt – das neue A-Z: C wie CeBB 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Was macht eigentlich der Bezirkstag?In jedem der sieben bayerischen Bezirke existiert ein Bezirkstag. Sie bilden die „dritte kommunale Ebene“ und kümmern sich um übergeordnete Aufgaben wie Pflege- und Gesundheitspolitik, sie… Haushaltsrede im Bezirkstag der Oberpfalz 2022 17. Dezember 202223. Dezember 2022 Haushaltsrede von Stefan Christoph, Fraktionsvorsitzender der Bezirkstagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN Vielen Dank Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Presse, liebe Interessierte, Inzwischen haben wir das dritte Corona-Jahr hinter uns.… GRÜNE Oberpfalz wählte neuen Bezirksvorstand 12. Dezember 202221. Dezember 2022 Am vergangenen Freitag fand unsere Jahreshauptversammlung von Bündnis 90/Die Grünen Oberpfalz statt. Unter anderem, wählten wir im Bezirksverband einen neuen Vorstand und verabschiedeten gleichzeitig unsere langjährige Bezirksschatzmeisterin Margit Kunc und… Bezirkstag , das A-Z kurz erklärt: E wie Erneuerbare Energie, Energieeinsparung 1. März 2023 Auch für den Bezirk Oberpfalz ist das Thema Erneuerbare Energien natürlich wichtig. Zwar haben wir als Bezirk keine eigene Planungshoheit. Unsere eigenen Einrichtungen, nicht nur die Bezirksverwaltung, sondern insbesondere natürlich… Bezirkstag kurz erklärt – das neue A-Z: D wie Denkmalschutz, (besondere) Dächer, DRGs 10. Februar 20231. März 2023 Der Denkmalschutz ist eine der zentralen Aufgaben in der Kulturförderung des Bezirks. Regionale Architekturstile und Bauweisen vermitteln einen Eindruck von der Geschichte unserer Region und der Menschen hier. Der Bezirk… GRÜNE Weihnachts- und Neujahrsgrüße 23. Dezember 2022 Liebe Mitbürger:innen, Liebe Grüne aus der Oberpfalz, das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und niemand hätte wohl vor einem Jahr erwartet, was in 2022 alles auf uns zukommen… Bezirkstag kurz erklärt – das neue A-Z: C wie CeBB 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Was macht eigentlich der Bezirkstag?In jedem der sieben bayerischen Bezirke existiert ein Bezirkstag. Sie bilden die „dritte kommunale Ebene“ und kümmern sich um übergeordnete Aufgaben wie Pflege- und Gesundheitspolitik, sie… GRÜNE Oberpfalz wählte neuen Bezirksvorstand 12. Dezember 202221. Dezember 2022 Am vergangenen Freitag fand unsere Jahreshauptversammlung von Bündnis 90/Die Grünen Oberpfalz statt. Unter anderem, wählten wir im Bezirksverband einen neuen Vorstand und verabschiedeten gleichzeitig unsere langjährige Bezirksschatzmeisterin Margit Kunc und… zurück 1 2 3 4 … 36 vor
Inklusionspreis des Bezirks Oberpfalz 23. Februar 20231. März 2023 Mit dem seit 2013 vergebenen Preis sollen Maßnahmen, Projekte und Initiativen in der Oberpfalz gewürdigt werden, die die Lebenssituation und Teilhabemöglichkeiten der Menschen mit Behinderungen verbessern. Die Preis richtet sich an… Bezirkstag kurz erklärt – das neue A-Z: D wie Denkmalschutz, (besondere) Dächer, DRGs 10. Februar 20231. März 2023 Der Denkmalschutz ist eine der zentralen Aufgaben in der Kulturförderung des Bezirks. Regionale Architekturstile und Bauweisen vermitteln einen Eindruck von der Geschichte unserer Region und der Menschen hier. Der Bezirk… Die Oberpfalzliste 2023 steht 5. Februar 20235. Februar 2023 Am Samstag, den 04.02.2023, haben die Oberpfälzer Grünen in Neumarkt die Listen für die Landtagswahl und Bezirkswahl aufgestellt. Nach einer kurzen Einstimmung durch die Sprecherin des Bezirksverbandes MdB Tina Winklmann,… GRÜNE Weihnachts- und Neujahrsgrüße 23. Dezember 2022 Liebe Mitbürger:innen, Liebe Grüne aus der Oberpfalz, das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und niemand hätte wohl vor einem Jahr erwartet, was in 2022 alles auf uns zukommen… JUZ Burglengenfeld erhalten 21. Dezember 202220. März 2023 Bezirksrat Stefan Christoph, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, setzt sich zusammen mit der Fraktionskollegin Gabriele Bayer für den Erhalt des JUZ Burglengenfeld in der bisherigen Nutzung ein. Der Bezirk Oberpfalz beteiligt sich… Bezirkstag kurz erklärt – das neue A-Z: C wie CeBB 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Was macht eigentlich der Bezirkstag?In jedem der sieben bayerischen Bezirke existiert ein Bezirkstag. Sie bilden die „dritte kommunale Ebene“ und kümmern sich um übergeordnete Aufgaben wie Pflege- und Gesundheitspolitik, sie… Haushaltsrede im Bezirkstag der Oberpfalz 2022 17. Dezember 202223. Dezember 2022 Haushaltsrede von Stefan Christoph, Fraktionsvorsitzender der Bezirkstagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN Vielen Dank Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Presse, liebe Interessierte, Inzwischen haben wir das dritte Corona-Jahr hinter uns.… GRÜNE Oberpfalz wählte neuen Bezirksvorstand 12. Dezember 202221. Dezember 2022 Am vergangenen Freitag fand unsere Jahreshauptversammlung von Bündnis 90/Die Grünen Oberpfalz statt. Unter anderem, wählten wir im Bezirksverband einen neuen Vorstand und verabschiedeten gleichzeitig unsere langjährige Bezirksschatzmeisterin Margit Kunc und… Bezirkstag , das A-Z kurz erklärt: E wie Erneuerbare Energie, Energieeinsparung 1. März 2023 Auch für den Bezirk Oberpfalz ist das Thema Erneuerbare Energien natürlich wichtig. Zwar haben wir als Bezirk keine eigene Planungshoheit. Unsere eigenen Einrichtungen, nicht nur die Bezirksverwaltung, sondern insbesondere natürlich… Bezirkstag kurz erklärt – das neue A-Z: D wie Denkmalschutz, (besondere) Dächer, DRGs 10. Februar 20231. März 2023 Der Denkmalschutz ist eine der zentralen Aufgaben in der Kulturförderung des Bezirks. Regionale Architekturstile und Bauweisen vermitteln einen Eindruck von der Geschichte unserer Region und der Menschen hier. Der Bezirk… GRÜNE Weihnachts- und Neujahrsgrüße 23. Dezember 2022 Liebe Mitbürger:innen, Liebe Grüne aus der Oberpfalz, das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und niemand hätte wohl vor einem Jahr erwartet, was in 2022 alles auf uns zukommen… Bezirkstag kurz erklärt – das neue A-Z: C wie CeBB 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Was macht eigentlich der Bezirkstag?In jedem der sieben bayerischen Bezirke existiert ein Bezirkstag. Sie bilden die „dritte kommunale Ebene“ und kümmern sich um übergeordnete Aufgaben wie Pflege- und Gesundheitspolitik, sie… GRÜNE Oberpfalz wählte neuen Bezirksvorstand 12. Dezember 202221. Dezember 2022 Am vergangenen Freitag fand unsere Jahreshauptversammlung von Bündnis 90/Die Grünen Oberpfalz statt. Unter anderem, wählten wir im Bezirksverband einen neuen Vorstand und verabschiedeten gleichzeitig unsere langjährige Bezirksschatzmeisterin Margit Kunc und… zurück 1 2 3 4 … 36 vor
Bezirkstag kurz erklärt – das neue A-Z: D wie Denkmalschutz, (besondere) Dächer, DRGs 10. Februar 20231. März 2023 Der Denkmalschutz ist eine der zentralen Aufgaben in der Kulturförderung des Bezirks. Regionale Architekturstile und Bauweisen vermitteln einen Eindruck von der Geschichte unserer Region und der Menschen hier. Der Bezirk… Die Oberpfalzliste 2023 steht 5. Februar 20235. Februar 2023 Am Samstag, den 04.02.2023, haben die Oberpfälzer Grünen in Neumarkt die Listen für die Landtagswahl und Bezirkswahl aufgestellt. Nach einer kurzen Einstimmung durch die Sprecherin des Bezirksverbandes MdB Tina Winklmann,… GRÜNE Weihnachts- und Neujahrsgrüße 23. Dezember 2022 Liebe Mitbürger:innen, Liebe Grüne aus der Oberpfalz, das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und niemand hätte wohl vor einem Jahr erwartet, was in 2022 alles auf uns zukommen… JUZ Burglengenfeld erhalten 21. Dezember 202220. März 2023 Bezirksrat Stefan Christoph, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, setzt sich zusammen mit der Fraktionskollegin Gabriele Bayer für den Erhalt des JUZ Burglengenfeld in der bisherigen Nutzung ein. Der Bezirk Oberpfalz beteiligt sich… Bezirkstag kurz erklärt – das neue A-Z: C wie CeBB 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Was macht eigentlich der Bezirkstag?In jedem der sieben bayerischen Bezirke existiert ein Bezirkstag. Sie bilden die „dritte kommunale Ebene“ und kümmern sich um übergeordnete Aufgaben wie Pflege- und Gesundheitspolitik, sie… Haushaltsrede im Bezirkstag der Oberpfalz 2022 17. Dezember 202223. Dezember 2022 Haushaltsrede von Stefan Christoph, Fraktionsvorsitzender der Bezirkstagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN Vielen Dank Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Presse, liebe Interessierte, Inzwischen haben wir das dritte Corona-Jahr hinter uns.… GRÜNE Oberpfalz wählte neuen Bezirksvorstand 12. Dezember 202221. Dezember 2022 Am vergangenen Freitag fand unsere Jahreshauptversammlung von Bündnis 90/Die Grünen Oberpfalz statt. Unter anderem, wählten wir im Bezirksverband einen neuen Vorstand und verabschiedeten gleichzeitig unsere langjährige Bezirksschatzmeisterin Margit Kunc und… Bezirkstag , das A-Z kurz erklärt: E wie Erneuerbare Energie, Energieeinsparung 1. März 2023 Auch für den Bezirk Oberpfalz ist das Thema Erneuerbare Energien natürlich wichtig. Zwar haben wir als Bezirk keine eigene Planungshoheit. Unsere eigenen Einrichtungen, nicht nur die Bezirksverwaltung, sondern insbesondere natürlich… Bezirkstag kurz erklärt – das neue A-Z: D wie Denkmalschutz, (besondere) Dächer, DRGs 10. Februar 20231. März 2023 Der Denkmalschutz ist eine der zentralen Aufgaben in der Kulturförderung des Bezirks. Regionale Architekturstile und Bauweisen vermitteln einen Eindruck von der Geschichte unserer Region und der Menschen hier. Der Bezirk… GRÜNE Weihnachts- und Neujahrsgrüße 23. Dezember 2022 Liebe Mitbürger:innen, Liebe Grüne aus der Oberpfalz, das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und niemand hätte wohl vor einem Jahr erwartet, was in 2022 alles auf uns zukommen… Bezirkstag kurz erklärt – das neue A-Z: C wie CeBB 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Was macht eigentlich der Bezirkstag?In jedem der sieben bayerischen Bezirke existiert ein Bezirkstag. Sie bilden die „dritte kommunale Ebene“ und kümmern sich um übergeordnete Aufgaben wie Pflege- und Gesundheitspolitik, sie… GRÜNE Oberpfalz wählte neuen Bezirksvorstand 12. Dezember 202221. Dezember 2022 Am vergangenen Freitag fand unsere Jahreshauptversammlung von Bündnis 90/Die Grünen Oberpfalz statt. Unter anderem, wählten wir im Bezirksverband einen neuen Vorstand und verabschiedeten gleichzeitig unsere langjährige Bezirksschatzmeisterin Margit Kunc und… zurück 1 2 3 4 … 36 vor
Die Oberpfalzliste 2023 steht 5. Februar 20235. Februar 2023 Am Samstag, den 04.02.2023, haben die Oberpfälzer Grünen in Neumarkt die Listen für die Landtagswahl und Bezirkswahl aufgestellt. Nach einer kurzen Einstimmung durch die Sprecherin des Bezirksverbandes MdB Tina Winklmann,… GRÜNE Weihnachts- und Neujahrsgrüße 23. Dezember 2022 Liebe Mitbürger:innen, Liebe Grüne aus der Oberpfalz, das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und niemand hätte wohl vor einem Jahr erwartet, was in 2022 alles auf uns zukommen… JUZ Burglengenfeld erhalten 21. Dezember 202220. März 2023 Bezirksrat Stefan Christoph, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, setzt sich zusammen mit der Fraktionskollegin Gabriele Bayer für den Erhalt des JUZ Burglengenfeld in der bisherigen Nutzung ein. Der Bezirk Oberpfalz beteiligt sich… Bezirkstag kurz erklärt – das neue A-Z: C wie CeBB 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Was macht eigentlich der Bezirkstag?In jedem der sieben bayerischen Bezirke existiert ein Bezirkstag. Sie bilden die „dritte kommunale Ebene“ und kümmern sich um übergeordnete Aufgaben wie Pflege- und Gesundheitspolitik, sie… Haushaltsrede im Bezirkstag der Oberpfalz 2022 17. Dezember 202223. Dezember 2022 Haushaltsrede von Stefan Christoph, Fraktionsvorsitzender der Bezirkstagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN Vielen Dank Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Presse, liebe Interessierte, Inzwischen haben wir das dritte Corona-Jahr hinter uns.… GRÜNE Oberpfalz wählte neuen Bezirksvorstand 12. Dezember 202221. Dezember 2022 Am vergangenen Freitag fand unsere Jahreshauptversammlung von Bündnis 90/Die Grünen Oberpfalz statt. Unter anderem, wählten wir im Bezirksverband einen neuen Vorstand und verabschiedeten gleichzeitig unsere langjährige Bezirksschatzmeisterin Margit Kunc und… Bezirkstag , das A-Z kurz erklärt: E wie Erneuerbare Energie, Energieeinsparung 1. März 2023 Auch für den Bezirk Oberpfalz ist das Thema Erneuerbare Energien natürlich wichtig. Zwar haben wir als Bezirk keine eigene Planungshoheit. Unsere eigenen Einrichtungen, nicht nur die Bezirksverwaltung, sondern insbesondere natürlich… Bezirkstag kurz erklärt – das neue A-Z: D wie Denkmalschutz, (besondere) Dächer, DRGs 10. Februar 20231. März 2023 Der Denkmalschutz ist eine der zentralen Aufgaben in der Kulturförderung des Bezirks. Regionale Architekturstile und Bauweisen vermitteln einen Eindruck von der Geschichte unserer Region und der Menschen hier. Der Bezirk… GRÜNE Weihnachts- und Neujahrsgrüße 23. Dezember 2022 Liebe Mitbürger:innen, Liebe Grüne aus der Oberpfalz, das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und niemand hätte wohl vor einem Jahr erwartet, was in 2022 alles auf uns zukommen… Bezirkstag kurz erklärt – das neue A-Z: C wie CeBB 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Was macht eigentlich der Bezirkstag?In jedem der sieben bayerischen Bezirke existiert ein Bezirkstag. Sie bilden die „dritte kommunale Ebene“ und kümmern sich um übergeordnete Aufgaben wie Pflege- und Gesundheitspolitik, sie… GRÜNE Oberpfalz wählte neuen Bezirksvorstand 12. Dezember 202221. Dezember 2022 Am vergangenen Freitag fand unsere Jahreshauptversammlung von Bündnis 90/Die Grünen Oberpfalz statt. Unter anderem, wählten wir im Bezirksverband einen neuen Vorstand und verabschiedeten gleichzeitig unsere langjährige Bezirksschatzmeisterin Margit Kunc und… zurück 1 2 3 4 … 36 vor
GRÜNE Weihnachts- und Neujahrsgrüße 23. Dezember 2022 Liebe Mitbürger:innen, Liebe Grüne aus der Oberpfalz, das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und niemand hätte wohl vor einem Jahr erwartet, was in 2022 alles auf uns zukommen… JUZ Burglengenfeld erhalten 21. Dezember 202220. März 2023 Bezirksrat Stefan Christoph, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, setzt sich zusammen mit der Fraktionskollegin Gabriele Bayer für den Erhalt des JUZ Burglengenfeld in der bisherigen Nutzung ein. Der Bezirk Oberpfalz beteiligt sich… Bezirkstag kurz erklärt – das neue A-Z: C wie CeBB 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Was macht eigentlich der Bezirkstag?In jedem der sieben bayerischen Bezirke existiert ein Bezirkstag. Sie bilden die „dritte kommunale Ebene“ und kümmern sich um übergeordnete Aufgaben wie Pflege- und Gesundheitspolitik, sie… Haushaltsrede im Bezirkstag der Oberpfalz 2022 17. Dezember 202223. Dezember 2022 Haushaltsrede von Stefan Christoph, Fraktionsvorsitzender der Bezirkstagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN Vielen Dank Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Presse, liebe Interessierte, Inzwischen haben wir das dritte Corona-Jahr hinter uns.… GRÜNE Oberpfalz wählte neuen Bezirksvorstand 12. Dezember 202221. Dezember 2022 Am vergangenen Freitag fand unsere Jahreshauptversammlung von Bündnis 90/Die Grünen Oberpfalz statt. Unter anderem, wählten wir im Bezirksverband einen neuen Vorstand und verabschiedeten gleichzeitig unsere langjährige Bezirksschatzmeisterin Margit Kunc und… Bezirkstag , das A-Z kurz erklärt: E wie Erneuerbare Energie, Energieeinsparung 1. März 2023 Auch für den Bezirk Oberpfalz ist das Thema Erneuerbare Energien natürlich wichtig. Zwar haben wir als Bezirk keine eigene Planungshoheit. Unsere eigenen Einrichtungen, nicht nur die Bezirksverwaltung, sondern insbesondere natürlich… Bezirkstag kurz erklärt – das neue A-Z: D wie Denkmalschutz, (besondere) Dächer, DRGs 10. Februar 20231. März 2023 Der Denkmalschutz ist eine der zentralen Aufgaben in der Kulturförderung des Bezirks. Regionale Architekturstile und Bauweisen vermitteln einen Eindruck von der Geschichte unserer Region und der Menschen hier. Der Bezirk… GRÜNE Weihnachts- und Neujahrsgrüße 23. Dezember 2022 Liebe Mitbürger:innen, Liebe Grüne aus der Oberpfalz, das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und niemand hätte wohl vor einem Jahr erwartet, was in 2022 alles auf uns zukommen… Bezirkstag kurz erklärt – das neue A-Z: C wie CeBB 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Was macht eigentlich der Bezirkstag?In jedem der sieben bayerischen Bezirke existiert ein Bezirkstag. Sie bilden die „dritte kommunale Ebene“ und kümmern sich um übergeordnete Aufgaben wie Pflege- und Gesundheitspolitik, sie… GRÜNE Oberpfalz wählte neuen Bezirksvorstand 12. Dezember 202221. Dezember 2022 Am vergangenen Freitag fand unsere Jahreshauptversammlung von Bündnis 90/Die Grünen Oberpfalz statt. Unter anderem, wählten wir im Bezirksverband einen neuen Vorstand und verabschiedeten gleichzeitig unsere langjährige Bezirksschatzmeisterin Margit Kunc und… zurück 1 2 3 4 … 36 vor
JUZ Burglengenfeld erhalten 21. Dezember 202220. März 2023 Bezirksrat Stefan Christoph, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, setzt sich zusammen mit der Fraktionskollegin Gabriele Bayer für den Erhalt des JUZ Burglengenfeld in der bisherigen Nutzung ein. Der Bezirk Oberpfalz beteiligt sich… Bezirkstag kurz erklärt – das neue A-Z: C wie CeBB 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Was macht eigentlich der Bezirkstag?In jedem der sieben bayerischen Bezirke existiert ein Bezirkstag. Sie bilden die „dritte kommunale Ebene“ und kümmern sich um übergeordnete Aufgaben wie Pflege- und Gesundheitspolitik, sie… Haushaltsrede im Bezirkstag der Oberpfalz 2022 17. Dezember 202223. Dezember 2022 Haushaltsrede von Stefan Christoph, Fraktionsvorsitzender der Bezirkstagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN Vielen Dank Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Presse, liebe Interessierte, Inzwischen haben wir das dritte Corona-Jahr hinter uns.… GRÜNE Oberpfalz wählte neuen Bezirksvorstand 12. Dezember 202221. Dezember 2022 Am vergangenen Freitag fand unsere Jahreshauptversammlung von Bündnis 90/Die Grünen Oberpfalz statt. Unter anderem, wählten wir im Bezirksverband einen neuen Vorstand und verabschiedeten gleichzeitig unsere langjährige Bezirksschatzmeisterin Margit Kunc und… Bezirkstag , das A-Z kurz erklärt: E wie Erneuerbare Energie, Energieeinsparung 1. März 2023 Auch für den Bezirk Oberpfalz ist das Thema Erneuerbare Energien natürlich wichtig. Zwar haben wir als Bezirk keine eigene Planungshoheit. Unsere eigenen Einrichtungen, nicht nur die Bezirksverwaltung, sondern insbesondere natürlich… Bezirkstag kurz erklärt – das neue A-Z: D wie Denkmalschutz, (besondere) Dächer, DRGs 10. Februar 20231. März 2023 Der Denkmalschutz ist eine der zentralen Aufgaben in der Kulturförderung des Bezirks. Regionale Architekturstile und Bauweisen vermitteln einen Eindruck von der Geschichte unserer Region und der Menschen hier. Der Bezirk… GRÜNE Weihnachts- und Neujahrsgrüße 23. Dezember 2022 Liebe Mitbürger:innen, Liebe Grüne aus der Oberpfalz, das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und niemand hätte wohl vor einem Jahr erwartet, was in 2022 alles auf uns zukommen… Bezirkstag kurz erklärt – das neue A-Z: C wie CeBB 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Was macht eigentlich der Bezirkstag?In jedem der sieben bayerischen Bezirke existiert ein Bezirkstag. Sie bilden die „dritte kommunale Ebene“ und kümmern sich um übergeordnete Aufgaben wie Pflege- und Gesundheitspolitik, sie… GRÜNE Oberpfalz wählte neuen Bezirksvorstand 12. Dezember 202221. Dezember 2022 Am vergangenen Freitag fand unsere Jahreshauptversammlung von Bündnis 90/Die Grünen Oberpfalz statt. Unter anderem, wählten wir im Bezirksverband einen neuen Vorstand und verabschiedeten gleichzeitig unsere langjährige Bezirksschatzmeisterin Margit Kunc und… zurück 1 2 3 4 … 36 vor
Bezirkstag kurz erklärt – das neue A-Z: C wie CeBB 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Was macht eigentlich der Bezirkstag?In jedem der sieben bayerischen Bezirke existiert ein Bezirkstag. Sie bilden die „dritte kommunale Ebene“ und kümmern sich um übergeordnete Aufgaben wie Pflege- und Gesundheitspolitik, sie… Haushaltsrede im Bezirkstag der Oberpfalz 2022 17. Dezember 202223. Dezember 2022 Haushaltsrede von Stefan Christoph, Fraktionsvorsitzender der Bezirkstagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN Vielen Dank Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Presse, liebe Interessierte, Inzwischen haben wir das dritte Corona-Jahr hinter uns.… GRÜNE Oberpfalz wählte neuen Bezirksvorstand 12. Dezember 202221. Dezember 2022 Am vergangenen Freitag fand unsere Jahreshauptversammlung von Bündnis 90/Die Grünen Oberpfalz statt. Unter anderem, wählten wir im Bezirksverband einen neuen Vorstand und verabschiedeten gleichzeitig unsere langjährige Bezirksschatzmeisterin Margit Kunc und… Bezirkstag , das A-Z kurz erklärt: E wie Erneuerbare Energie, Energieeinsparung 1. März 2023 Auch für den Bezirk Oberpfalz ist das Thema Erneuerbare Energien natürlich wichtig. Zwar haben wir als Bezirk keine eigene Planungshoheit. Unsere eigenen Einrichtungen, nicht nur die Bezirksverwaltung, sondern insbesondere natürlich… Bezirkstag kurz erklärt – das neue A-Z: D wie Denkmalschutz, (besondere) Dächer, DRGs 10. Februar 20231. März 2023 Der Denkmalschutz ist eine der zentralen Aufgaben in der Kulturförderung des Bezirks. Regionale Architekturstile und Bauweisen vermitteln einen Eindruck von der Geschichte unserer Region und der Menschen hier. Der Bezirk… GRÜNE Weihnachts- und Neujahrsgrüße 23. Dezember 2022 Liebe Mitbürger:innen, Liebe Grüne aus der Oberpfalz, das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und niemand hätte wohl vor einem Jahr erwartet, was in 2022 alles auf uns zukommen… Bezirkstag kurz erklärt – das neue A-Z: C wie CeBB 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Was macht eigentlich der Bezirkstag?In jedem der sieben bayerischen Bezirke existiert ein Bezirkstag. Sie bilden die „dritte kommunale Ebene“ und kümmern sich um übergeordnete Aufgaben wie Pflege- und Gesundheitspolitik, sie… GRÜNE Oberpfalz wählte neuen Bezirksvorstand 12. Dezember 202221. Dezember 2022 Am vergangenen Freitag fand unsere Jahreshauptversammlung von Bündnis 90/Die Grünen Oberpfalz statt. Unter anderem, wählten wir im Bezirksverband einen neuen Vorstand und verabschiedeten gleichzeitig unsere langjährige Bezirksschatzmeisterin Margit Kunc und… zurück 1 2 3 4 … 36 vor
Haushaltsrede im Bezirkstag der Oberpfalz 2022 17. Dezember 202223. Dezember 2022 Haushaltsrede von Stefan Christoph, Fraktionsvorsitzender der Bezirkstagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN Vielen Dank Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Presse, liebe Interessierte, Inzwischen haben wir das dritte Corona-Jahr hinter uns.… GRÜNE Oberpfalz wählte neuen Bezirksvorstand 12. Dezember 202221. Dezember 2022 Am vergangenen Freitag fand unsere Jahreshauptversammlung von Bündnis 90/Die Grünen Oberpfalz statt. Unter anderem, wählten wir im Bezirksverband einen neuen Vorstand und verabschiedeten gleichzeitig unsere langjährige Bezirksschatzmeisterin Margit Kunc und… Bezirkstag , das A-Z kurz erklärt: E wie Erneuerbare Energie, Energieeinsparung 1. März 2023 Auch für den Bezirk Oberpfalz ist das Thema Erneuerbare Energien natürlich wichtig. Zwar haben wir als Bezirk keine eigene Planungshoheit. Unsere eigenen Einrichtungen, nicht nur die Bezirksverwaltung, sondern insbesondere natürlich… Bezirkstag kurz erklärt – das neue A-Z: D wie Denkmalschutz, (besondere) Dächer, DRGs 10. Februar 20231. März 2023 Der Denkmalschutz ist eine der zentralen Aufgaben in der Kulturförderung des Bezirks. Regionale Architekturstile und Bauweisen vermitteln einen Eindruck von der Geschichte unserer Region und der Menschen hier. Der Bezirk… GRÜNE Weihnachts- und Neujahrsgrüße 23. Dezember 2022 Liebe Mitbürger:innen, Liebe Grüne aus der Oberpfalz, das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und niemand hätte wohl vor einem Jahr erwartet, was in 2022 alles auf uns zukommen… Bezirkstag kurz erklärt – das neue A-Z: C wie CeBB 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Was macht eigentlich der Bezirkstag?In jedem der sieben bayerischen Bezirke existiert ein Bezirkstag. Sie bilden die „dritte kommunale Ebene“ und kümmern sich um übergeordnete Aufgaben wie Pflege- und Gesundheitspolitik, sie… GRÜNE Oberpfalz wählte neuen Bezirksvorstand 12. Dezember 202221. Dezember 2022 Am vergangenen Freitag fand unsere Jahreshauptversammlung von Bündnis 90/Die Grünen Oberpfalz statt. Unter anderem, wählten wir im Bezirksverband einen neuen Vorstand und verabschiedeten gleichzeitig unsere langjährige Bezirksschatzmeisterin Margit Kunc und… zurück 1 2 3 4 … 36 vor
GRÜNE Oberpfalz wählte neuen Bezirksvorstand 12. Dezember 202221. Dezember 2022 Am vergangenen Freitag fand unsere Jahreshauptversammlung von Bündnis 90/Die Grünen Oberpfalz statt. Unter anderem, wählten wir im Bezirksverband einen neuen Vorstand und verabschiedeten gleichzeitig unsere langjährige Bezirksschatzmeisterin Margit Kunc und…
Bezirkstag , das A-Z kurz erklärt: E wie Erneuerbare Energie, Energieeinsparung 1. März 2023 Auch für den Bezirk Oberpfalz ist das Thema Erneuerbare Energien natürlich wichtig. Zwar haben wir als Bezirk keine eigene Planungshoheit. Unsere eigenen Einrichtungen, nicht nur die Bezirksverwaltung, sondern insbesondere natürlich… Bezirkstag kurz erklärt – das neue A-Z: D wie Denkmalschutz, (besondere) Dächer, DRGs 10. Februar 20231. März 2023 Der Denkmalschutz ist eine der zentralen Aufgaben in der Kulturförderung des Bezirks. Regionale Architekturstile und Bauweisen vermitteln einen Eindruck von der Geschichte unserer Region und der Menschen hier. Der Bezirk… GRÜNE Weihnachts- und Neujahrsgrüße 23. Dezember 2022 Liebe Mitbürger:innen, Liebe Grüne aus der Oberpfalz, das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und niemand hätte wohl vor einem Jahr erwartet, was in 2022 alles auf uns zukommen… Bezirkstag kurz erklärt – das neue A-Z: C wie CeBB 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Was macht eigentlich der Bezirkstag?In jedem der sieben bayerischen Bezirke existiert ein Bezirkstag. Sie bilden die „dritte kommunale Ebene“ und kümmern sich um übergeordnete Aufgaben wie Pflege- und Gesundheitspolitik, sie… GRÜNE Oberpfalz wählte neuen Bezirksvorstand 12. Dezember 202221. Dezember 2022 Am vergangenen Freitag fand unsere Jahreshauptversammlung von Bündnis 90/Die Grünen Oberpfalz statt. Unter anderem, wählten wir im Bezirksverband einen neuen Vorstand und verabschiedeten gleichzeitig unsere langjährige Bezirksschatzmeisterin Margit Kunc und… zurück 1 2 3 4 … 36 vor
Bezirkstag kurz erklärt – das neue A-Z: D wie Denkmalschutz, (besondere) Dächer, DRGs 10. Februar 20231. März 2023 Der Denkmalschutz ist eine der zentralen Aufgaben in der Kulturförderung des Bezirks. Regionale Architekturstile und Bauweisen vermitteln einen Eindruck von der Geschichte unserer Region und der Menschen hier. Der Bezirk… GRÜNE Weihnachts- und Neujahrsgrüße 23. Dezember 2022 Liebe Mitbürger:innen, Liebe Grüne aus der Oberpfalz, das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und niemand hätte wohl vor einem Jahr erwartet, was in 2022 alles auf uns zukommen… Bezirkstag kurz erklärt – das neue A-Z: C wie CeBB 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Was macht eigentlich der Bezirkstag?In jedem der sieben bayerischen Bezirke existiert ein Bezirkstag. Sie bilden die „dritte kommunale Ebene“ und kümmern sich um übergeordnete Aufgaben wie Pflege- und Gesundheitspolitik, sie… GRÜNE Oberpfalz wählte neuen Bezirksvorstand 12. Dezember 202221. Dezember 2022 Am vergangenen Freitag fand unsere Jahreshauptversammlung von Bündnis 90/Die Grünen Oberpfalz statt. Unter anderem, wählten wir im Bezirksverband einen neuen Vorstand und verabschiedeten gleichzeitig unsere langjährige Bezirksschatzmeisterin Margit Kunc und… zurück 1 2 3 4 … 36 vor
GRÜNE Weihnachts- und Neujahrsgrüße 23. Dezember 2022 Liebe Mitbürger:innen, Liebe Grüne aus der Oberpfalz, das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und niemand hätte wohl vor einem Jahr erwartet, was in 2022 alles auf uns zukommen… Bezirkstag kurz erklärt – das neue A-Z: C wie CeBB 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Was macht eigentlich der Bezirkstag?In jedem der sieben bayerischen Bezirke existiert ein Bezirkstag. Sie bilden die „dritte kommunale Ebene“ und kümmern sich um übergeordnete Aufgaben wie Pflege- und Gesundheitspolitik, sie… GRÜNE Oberpfalz wählte neuen Bezirksvorstand 12. Dezember 202221. Dezember 2022 Am vergangenen Freitag fand unsere Jahreshauptversammlung von Bündnis 90/Die Grünen Oberpfalz statt. Unter anderem, wählten wir im Bezirksverband einen neuen Vorstand und verabschiedeten gleichzeitig unsere langjährige Bezirksschatzmeisterin Margit Kunc und… zurück 1 2 3 4 … 36 vor
Bezirkstag kurz erklärt – das neue A-Z: C wie CeBB 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Was macht eigentlich der Bezirkstag?In jedem der sieben bayerischen Bezirke existiert ein Bezirkstag. Sie bilden die „dritte kommunale Ebene“ und kümmern sich um übergeordnete Aufgaben wie Pflege- und Gesundheitspolitik, sie… GRÜNE Oberpfalz wählte neuen Bezirksvorstand 12. Dezember 202221. Dezember 2022 Am vergangenen Freitag fand unsere Jahreshauptversammlung von Bündnis 90/Die Grünen Oberpfalz statt. Unter anderem, wählten wir im Bezirksverband einen neuen Vorstand und verabschiedeten gleichzeitig unsere langjährige Bezirksschatzmeisterin Margit Kunc und… zurück 1 2 3 4 … 36 vor
GRÜNE Oberpfalz wählte neuen Bezirksvorstand 12. Dezember 202221. Dezember 2022 Am vergangenen Freitag fand unsere Jahreshauptversammlung von Bündnis 90/Die Grünen Oberpfalz statt. Unter anderem, wählten wir im Bezirksverband einen neuen Vorstand und verabschiedeten gleichzeitig unsere langjährige Bezirksschatzmeisterin Margit Kunc und…