Pressemitteilung vom 04.10.2021
Stefan Schmidt, Mitglied des Bundestages aus der Oberpfalz für Bündnis 90/Die Grünen, zum kommunalen Finanzierungsdefizit im ersten Halbjahr 2021:
„Dass den bayerischen Kommunen laut Statistischem Bundesamt im ersten Halbjahr rund 2,5 Mrd. Euro fehlen, zeigt wie ernst die Lage ist: Die kommunale Familie ist weit davon entfernt, sich von den Auswirkungen der Pandemie erholt zu haben. Die fehlenden Mittel sind Geld, welches vor Ort für konkrete Investitionsprojekte und Sanierungen fehlt. Es fehlt für Schulgebäude, die Bushaltestelle und das örtliche Schwimmbad. Für die betroffenen Kommunen muss daher schnell eine Lösung von Bund und Ländern her. Sie dürfen mit ihren Corona-bedingten Steuerausfällen nicht im Regen stehen gelassen werden. Wir Grüne fordern daher einen erneuten Ausgleich der Gewerbesteuerausfälle für dieses und nächstes Jahr, um die finanziellen Folgen der Pandemie vor Ort abzufedern.“
Verwandte Artikel
GRÜNE Weihnachts- und Neujahrsgrüße
Liebe Mitbürger:innen, Liebe Grüne aus der Oberpfalz, das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und niemand hätte wohl vor einem Jahr erwartet, was in 2022 alles auf uns zukommen…
Weiterlesen »
JUZ Burglengenfeld erhalten
Bezirksrat Stefan Christoph, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, setzt sich zusammen mit der Fraktionskollegin Gabriele Bayer für den Erhalt des JUZ Burglengenfeld in der bisherigen Nutzung ein. Der Bezirk Oberpfalz beteiligt sich…
Weiterlesen »
Bezirkstag kurz erklärt – das neue A-Z: C wie CeBB
Was macht eigentlich der Bezirkstag?In jedem der sieben bayerischen Bezirke existiert ein Bezirkstag. Sie bilden die „dritte kommunale Ebene“ und kümmern sich um übergeordnete Aufgaben wie Pflege- und Gesundheitspolitik, sie…
Weiterlesen »