Presseartikel Onetz vom 30.09.2021
Die Nordoberpfälzer Grünen unterstützten die Arbeit im Weidener Frauenhaus mit 755 Euro. Die Partei reagierte mit dieser Spende auf einen Online-Themenaustausch, der bereits im Frühjahr stattgefunden hatte. Damals wurde unter dem Motto „Schluss mit Romantik – häusliche Gewalt unter unseren Dächern“ die Frauenarbeit im Zeichen der Corona-Pandemie beleuchtet. Den Scheck überreichten Bundestagskandidatin Anne Droste und Stadträtin Laura Weber.
Bei der Übergabe wurde die Präventionsarbeit in den Vordergrund gerückt. „Dafür muss mehr Geld in die Hand genommen werden“, sagte Droste. Gewalt gegen Frauen sei gleichzusetzen mit Gewalt gegen Kinder. Wenn auch Kinder oft nicht körperlich betroffen seien, litten sie wenigstens psychisch. „Miterlebte Gewalt ist genauso schlimm.“
Frauenhaus-Leiterin Enikö Nagy betonte, dass momentan vier Mitarbeiterinnen mit jeweils 30 Wochenstunden hauptamtlich beschäftigt seien. Hinzu kämen 15 Ehrenamtliche, „ohne die es nicht geht“. Im Frauenhaus werde rund um die Uhr gearbeitet. An 365 Tagen täglich 24 Stunden lang, Rufbereitschaft und Fachvorträge eingeschlossen. Nagy: Volkswirtschaftlich koste häusliche Gewalt jeden einzelnen Bundesbürger 73 Euro pro Jahr. Man sei auf Spenden angewiesen. Darüber werde ein Teil der Arbeit finanziert.
Verwandte Artikel
Bild: Georg Neumann
MdL Anna Schwamberger: Wanderung „Auf Du und Du mit der Oberpfalz
Von Bärnau nach Kastl – Auf Du und Du mit der Oberpfalz Anna Schwamberger (Grüne) wollte bei ihrer mehrtägigen Wandertour von Bärnau nach Kastl hören, was die Oberpfälzer*innen zu sagen…
Weiterlesen »
Foto: Büro Stefan Schmidt
Tierhaltung: Mehr Transparenz an der Ladentheke und im Supermarkt
Gemeinsame Pressemitteilung von MdB Tina Winklmann und MdB Stefan Schmidt: Mehr Transparenz an der Fleischtheke vom 08. Juni 2022 Tierhaltung: Mehr Transparenz an der Ladentheke und im Supermarkt Zum Eckpunktepapier…
Weiterlesen »
MdB Stefan Schmidt zur Sitzungswoche vom 30.05. – 03.06.2022 im Bundestag
Sitzungswoche vom 30.05. – 03.06.2022 | Mehr Geld für den Klimaschutz, Tourismus und das Sondervermögen
Weiterlesen »