Positionspapier von MdL Anna Toman
Ein Abend rund um das Thema schulische Bildung in Bayern im Grünen Büro des KV Coburg-Stadt, als schulpolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion, habe ich mich sehr über die Einladung gefreut.
Gute Bildung eröffnet Lebenschancen – wir brauchen diese für alle Kinder, egal, auf welcher Schulart sie lernen. Damit das gelingt, müssen sich Kinder und Jugendliche in ihrer Schule wohlfühlen können. Dazu gehören guter Unterricht, Freiräume zur Mitgestaltung und individuelle Förderung, aber auch passende Stühle, schnelles WLAN und sichere Schul-Clouds, funktionierende Toiletten und gut ausgestattete Turnhallen. Das gilt für Kinder mit und ohne Handicap. Eltern brauchen dazu noch verlässliche und gute Bildungs- und Betreuungsangebote bis in den späten Nachmittag.
Schulische Bildung bestimmt zu einem guten Teil den weiteren schulischen, beruflichen und privaten Weg von Menschen. Auf diese große Verantwortung, die Schulen und die in den Schulen Tätigen haben, machte ich zusammen mit unserer Grünen OB Kandidatin für Coburg Ina Sinterhauf aufmerksam.
Das bayerische Schulsystem: Ein Teil ihres Impulsvortrags behandelte die Ist-Situation. Im zweiten Teil ging ich auf die Ideen einer Grünen Bildungspolitik ein. Und schon dann hatten wir schon eine lebhafte und interessante Diskussion mit den Interessierten. Schulpolitik ein Thema, dass Alle betrifft und gerade für uns Grüne ein wichtiger Pfeiler der Gesellschaft ist.
Verwandte Artikel
GRÜNE Weihnachts- und Neujahrsgrüße
Liebe Mitbürger:innen, Liebe Grüne aus der Oberpfalz, das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und niemand hätte wohl vor einem Jahr erwartet, was in 2022 alles auf uns zukommen…
Weiterlesen »
JUZ Burglengenfeld erhalten
Bezirksrat Stefan Christoph, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, setzt sich zusammen mit der Fraktionskollegin Gabriele Bayer für den Erhalt des JUZ Burglengenfeld in der bisherigen Nutzung ein. Der Bezirk Oberpfalz beteiligt sich…
Weiterlesen »
Bezirkstag kurz erklärt – das neue A-Z: C wie CeBB
Was macht eigentlich der Bezirkstag?In jedem der sieben bayerischen Bezirke existiert ein Bezirkstag. Sie bilden die „dritte kommunale Ebene“ und kümmern sich um übergeordnete Aufgaben wie Pflege- und Gesundheitspolitik, sie…
Weiterlesen »