Beitrag zu Inklusion – Grüne übersetzen Website in leichte Sprache

Der Kreisverband Regensburg-Stadt von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat einen wichtigen Schritt zum Abbau von Kommunikationsbarrieren unternommen. Ab sofort sind wesentliche Bereiche seiner Webpräsenz auch in Leichter Sprache verfügbar, um Menschen mit Lese- und Verständnisschwierigkeiten einen besseren Zugang zu politischen Informationen zu ermöglichen. Die Übersetzung umfasst beispielsweise die Satzung des Kreisverbandes, Kontaktmöglichkeiten zum Geschäftsbüro und Informationen zur politischen Arbeit in den lokalen Arbeitskreisen der Partei.

Marie Scholz, Sprecherin des Kreisverbandes, betont die Bedeutung dieses Projekts: „Politik muss für alle Menschen zugänglich sein. Mit unserer Website in Leichter Sprache bauen wir Barrieren ab und ermöglichen es mehr Menschen, sich zu informieren und an demokratischen Prozessen teilzuhaben. Inklusion ist eines unserer politischen Kernanliegen – daher war es uns wichtig, diesen Schritt zu gehen.“

Die Grünen fordern die Stadt Regensburg auf, diesem Beispiel zu folgen und mehr Teile der städtischen Homepage ebenfalls in Leichter Sprache anzubieten. „Eine moderne Stadtverwaltung muss für alle Bürgerinnen und Bürger erreichbar sein. Die Bereitstellung offizieller Informationen in Leichter Sprache ist ein wesentlicher Baustein für eine inklusive Gesellschaft“, so Scholz weiter. Bislang gibt es auf der städtischen Homepage nur einen kurzen Überblick in Leichter Sprache.

Die Übersetzung der grünen Website wurde von Fachleuten aus dem Büro für Leichte Sprache Regensburg durchgeführt, um eine qualitativ hochwertige und verständliche Darstellung der Inhalte zu gewährleisten. Mehr Informationen zum Übersetzungsbüro finden sich unter: https://www.sags-einfach.de