Liebe Mitbürger:innen,
Liebe Grüne aus der Oberpfalz,
das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und niemand hätte wohl vor einem Jahr erwartet, was in 2022 alles auf uns zukommen würde. Der Übergang von der einen Krise (Pandemie) zu Krieg in Europa, Versorgungskrise und Inflation war gefühlt ein fließender. Ein eigentlich wahlkampffreies Jahr war so für uns alle trotzdem herausfordernd und kräftezehrend. Und auch für die Klimakrise und für soziale Fragen braucht es dringend zukunftsweisende Antworten.
Vor einem Jahr startete Ampel-Koalition, die nach noch nicht mal 100 Tagen im Amt Lösungen für diese unglaublichen Herausforderungen finden musste und muss. Trotz allem dürfen wir auch Positives feststellen: Wir Grüne sind endlich wieder in Regierungsverantwortung auf Bundesebene und haben uns als Stützpfeiler der manchmal komplizierten Ampel-Beziehung erwiesen, auch in schwierigen Zeiten ist Verlass auf unser Grünes Regierungspersonal.
2023 steht nun politisch ganz im Zeichen der Landtags- und Bezirkswahl. Gemeinsam wollen wir Bayern ein Stück nachhaltiger, umweltbewusster, weltoffener, mutiger und zielstrebiger machen! Das braucht es auch, denn es wird höchste Zeit, dass wir GRÜNE Verantwortung in der Landesregierung übernehmen.
Die bisherige bayerische Landespolitik durch CSU und FW glänzte im Wesentlichen durch bloße Ankündigungen. Wir dagegen, treten mit unseren sozialen und ökologischen Konzepten und Lösungen an, verbunden mit einem ganz neuen Politikstil. Bis zur Landtags- und Bezirkswahl haben wir also noch viel zu tun, wichtige Meilensteine dazu, wurden bereits gesetzt:
Unsere Kreisverbände haben ihren Beitrag geleistet, indem sie großartige Aufstellungsversammlungen organisiert und durchgeführt haben. Vor Ort wurden Direktkandidat*innen gewählt und Voten für die Liste vergeben. So können wir uns nun, nach ein paar Tagen der Erholung zwischen den Jahren, intensiv auf unsere Wahlkreisaufstellung und auf tolle Wahlkampf-Events vorbereiten.
Auch auf Bezirksebene sind wir gut gerüstet, denn nach den letzten Vorstandswahlen gehen wir mit einem erweiterten Team, gestärkt in die Zukunft!
Wir wünschen allen einen schönen Ausklang 2022 und guten Start in das Jahr 2023!
Tina Winklmann, Dr. Merten Niebelschütz, Nicole Brock, Anne Droste, Theresa Eberlein und Madeleine Schneider mit Christine Garibasch, GF
Verwandte Artikel
JUZ Burglengenfeld erhalten
Bezirksrat Stefan Christoph, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, setzt sich zusammen mit der Fraktionskollegin Gabriele Bayer für den Erhalt des JUZ Burglengenfeld in der bisherigen Nutzung ein. Der Bezirk Oberpfalz beteiligt sich…
Weiterlesen »
Bezirkstag kurz erklärt – das neue A-Z: C wie CeBB
Was macht eigentlich der Bezirkstag?In jedem der sieben bayerischen Bezirke existiert ein Bezirkstag. Sie bilden die „dritte kommunale Ebene“ und kümmern sich um übergeordnete Aufgaben wie Pflege- und Gesundheitspolitik, sie…
Weiterlesen »
Haushaltsrede im Bezirkstag der Oberpfalz 2022
Haushaltsrede von Stefan Christoph, Fraktionsvorsitzender der Bezirkstagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN Vielen Dank Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Presse, liebe Interessierte, Inzwischen haben wir das dritte Corona-Jahr hinter uns….
Weiterlesen »