Unverpackt-Laden „Nackter Frosch“ in Weiden ein Garant für Nachhaltigkeit und Regionalität
Landtagsabgeordnete Anna Schwamberger, BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN, besuchte zusammen mit der Grünen Stadträtin Laura Weber und Mitgliedern der Grünen Kreisverbände aus der nördlichen Oberpfalz und der Direktkandidatin Anne Droste den Unverpackt-Laden in Weiden.
Zu einem interessanten Termin trafen sich die Grünen Mitglieder vergangenen Samstag im „Nackten Frosch“ in Weiden. Der Laden wurde am 24. Februar 2021 durch die beiden Initiatorinnen Sarah Bauer und Anett Hartenstein eröffnet und bietet eine breite Palette an biologischen, regionalen, fairen und natürlich unverpackten Produkten in einem überaus reichhaltigen Angebot.
Die Kund*innen können verschiedene Nudel- und Reissorten, Müslis, verschiedene Nüsse, Tee, Kaffee, Öle, Backzutaten und Mehle erwerben. Auch Gewürze, Haushaltswaren und Hygieneartikel sowie Obst und Gemüse bietet der Unverpackt-Laden an.
Ein wichtiger Aspekt ist für Frau Bauer und Frau Hartenstein die Herkunft der Produkte. So kann man neben Nudeln aus Friedenfels, Kümmel aus Neustadt/Kulm beispielsweise auch Seifen aus Waidhaus erwerben. Der Einkauf erfolgt über Gläser oder Flaschen, die vor dem Befüllen abgewogen werden.
„Endlich besteht auch in Weiden die Möglichkeit, plastikfrei und nachhaltig einzukaufen“, freut sich die Landtagsabgeordnete Anna Schwamberger und die Bundestagskandidatin Anne Droste fügt hinzu, „dass unverpackte Bioware oft günstiger sei als konventionell verpackte Produkte“. Die Vermeidung von unnötigem Verpackungsmaterial wurde von den Grünen aus den verschiedenen Kreisverbänden als ein wichtiger Schritt für die Zukunft gesehen.
Verwandte Artikel
GRÜNE Weihnachts- und Neujahrsgrüße
Liebe Mitbürger:innen, Liebe Grüne aus der Oberpfalz, das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und niemand hätte wohl vor einem Jahr erwartet, was in 2022 alles auf uns zukommen…
Weiterlesen »
JUZ Burglengenfeld erhalten
Bezirksrat Stefan Christoph, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, setzt sich zusammen mit der Fraktionskollegin Gabriele Bayer für den Erhalt des JUZ Burglengenfeld in der bisherigen Nutzung ein. Der Bezirk Oberpfalz beteiligt sich…
Weiterlesen »
Bezirkstag kurz erklärt – das neue A-Z: C wie CeBB
Was macht eigentlich der Bezirkstag?In jedem der sieben bayerischen Bezirke existiert ein Bezirkstag. Sie bilden die „dritte kommunale Ebene“ und kümmern sich um übergeordnete Aufgaben wie Pflege- und Gesundheitspolitik, sie…
Weiterlesen »