Pressemitteilung der grüne Stadtratsfraktion in Regensburg vom 17. Juli 21.
Als einziger öffentlicher Tagesordnungspunkt wurde in der Sitzung des Ausschusses für die evangelische Wohltätigkeitsstiftung am letzten Donnerstag ein Antrag der grünen Fraktion angenommen, dessen wesentliche Forderung die Überprüfung der stiftungseigenen Liegenschaften auf PV-Eignung darstellte.
Aus dem Antrag der grünen Fraktion wurde auf Vorschlag von Stadträtin Wiebke Richter ein Prüfantrag, um eine Kollision mit der Stiftungssatzung zu vermeiden. „Letztendlich steht nun eine Prüfung aller bestehenden und noch zu bauenden Gebäude der EWR auf ihre PV-Eignung an“, so Richter, „und darum ging es uns ja eigentlich“. Der EWR kommt durch ihre große Anzahl an Liegenschaften beim Erreichen der städtischen Klimaziele eine wichtige Rolle zu. „Dieser Rolle muss die Stiftung gerecht werden und dem sind wir heute einen guten Schritt näher gekommen“, so die Stadträtin. Die Ergebnisse der Prüfung sollen dem Ausschuss vorgestellt werden. „Auch wenn unser Antrag wegen formaler Bedenken der Regierung der Oberpfalz als Stiftungsaufsicht zunächst abgelehnt zu werden drohte, sind wir am Ende mit einem guten Ergebnis aus der Sitzung gegangen“, zeigt sich die Grünen-Stadträtin Wiebke Richter zufrieden.
Auch Fraktionsvorsitzende Maria Simon wertet den Prüfantrag als Erfolg: „Um Klimaschutz schnell und effektiv voranzubringen, müssen sich alle beteiligen. Das gilt für die Stadt Regensburg, aber auch die von ihr verwalteten Stiftungen haben die Möglichkeit, einen wichtigen Beitrag zur Klimaneutralität zu leisten. Dieses Potenzial müssen wir nutzen und da sind wir durch unseren Antrag nun auf dem richtigen Weg.“
Zum Antrag der grünen Fraktion geht es hier entlang:
https://gruene-stadtrat-regensburg.de/solar-auf-dachern-der-liegenschaften-der-ewr/
Verwandte Artikel
Stellenausschreibung: Mitarbeiter*in für Wahlkreisbüro in Schwandorf
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Stellenauschreibung der Bundestagsabgeordneten, Tina Winklmann. Für das Wahlkreisbüro in Schwandorf wird ein*e Mitarbeiter*in in Vollzeit gesucht. Hier geht es zur Stellenausschreibung
Weiterlesen »
Milliardeninvestitionen in Klimaschutz und Energiesicherheit
Gemeinsame Presseerklärung der beiden Oberpfälzer Bundestagsabgeordneten Tina Winklmann und Stefan Schmidt. Zum Klima- und Transformationsfonds und zum Osterpaket der Bundesregierung erklären Stefan Schmidt & Tina Winklmann grüne Bundestagsabgeordnete aus der…
Weiterlesen »
Jahreshauptversammlung der Grünen im OV Sulzbach-Rosenberg
Die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des GRÜNEN OV in Sulzbach-Rosenberg, ergab folgendes Ergebnis. Yvonne Rösel wurde als Vorstandssprecherin bestätigt. Zur Co-Sprecherin wurde Waltraut Gnahn gewählt und Schriftführerin bleibt weiterhin Gabi Mutzbauer….
Weiterlesen »