Zur Anhörung im Innenausschuss des bayerischen Landtages vom 10. Februar 2021
Grüne setzen Anhörung im Innenausschuss am 10. Februar durch. Die Mitglieder der Feuerwehr sind jeden Tag für unsere Gesellschaft im Einsatz. Auch die Corona-Krise hat erneut gezeigt, wie wichtig die systemrelevanten Strukturen für unsere Gemeinschaft sind – die Feuerwehr als Teil der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr ist ein verlässlicher Grundpfeiler unserer Sicherheit in Bayern. Ständig steigende Einsatzzahlen bringen das Ehrenamt Feuerwehr jedoch langsam, aber sicher an die Belastungsgrenzen. Auf Antrag der Grünen-Fraktion beschäftigt sich der Innenausschuss des Bayerischen Landtags deshalb im Rahmen einer Expertenanhörung am 10. Februar mit der Situation der Einsatzkräfte in Bayern. Die Anhörung soll Maßnahmen aufzeigen, mit denen die Feuerwehren auch für die Zukunft gut aufgestellt werden können. „Der Landtag wird sich umfassend mit der Situation und der Zukunft unserer Feuerwehren beschäftigen. Mit der Anhörung bekommt das Thema die nötige Präsenz in Politik und Öffentlichkeit“, erklärt MdL Johannes Becher, kommunalpolitischer Sprecher der Landtagsgrünen aus Freising. „Als Grüne Fraktion haben wir diese Anhörung beantragt und wir wollen aus den Empfehlungen der fachkundigen Expertinnen und Experten konkrete Maßnahmen zur Stärkung dieses wichtigen Ehrenamts ableiten“, so Becher weiter. Aus Sicht der Oberpfalz können die beiden Grünen Landtagsabgeordneten Jürgen Mistol und Anna Toman dies nur unterstreichen. MdL, Anna Toman: „Wir müssen die Wertschätzung der Feuerwehren in den verschiedenen Tätigkeitsbereichen in den Fokus rücken, z.B. die wertvolle Jugendarbeit vor Ort“. „Unsere Feuerwehren erfüllen gerade im Ländlichen Raum eine Fülle von Aufgaben und sind durch ihre Verwurzelung vor Ort auch eine starke gesellschaftliche Stütze,“ so Jürgen Mistol.
Verwandte Artikel
Voller Erfolg bei der Bezirksversammlung der Grünen Oberpfalz
Landesvorsitzender Eike Hallitzky bei der Bezirksversammlung der Grünen Oberpfalz Freitag, 19. Februar „Der Wunsch nach GRÜNER Veränderung ist groß, wir müssen und wollen Verantwortung übernehmen“ Landesvorsitzender Eike Hallitzky Als vollen…
Weiterlesen »
Nachklapp: Politischer Aschermittwoch der Grünen in der Oberpfalz im Netz
„Wir Grüne treten zur Bundestagswahl an, um stärkste Kraft in Deutschland zu werden – mit unserem Ziel, Deutschland aus der Corona-Krise gut rauszuholen, ökologische und nachhaltige ‚Grüne‘ Politik für alle…
Weiterlesen »
Stefan Schmidt in der SZ – “Weniger Provision für die Bank”
Süddeutsche Zeitung vom 11. Februar “Der Abschluss des Restschuldvertrages muss zeitlich von dem des Kreditvertrages entkoppelt werden” MdB Stefan Schmidt Hier geht es zum Artikel
Weiterlesen »