Tina Winklmann und Dieter Janecek in der Presse.
Onetz vom 01. Februar 21
Wasserstoff – Schlüssel für die postfossile Zukunft oder nur heiße Luft? Darüber diskutierten MdB Dieter Janecek und Tina Winklmann, Direktkandidatin BTW im Wahlkreis SAD/Cham vergangene Woche mit vielen, tollen Gästen.
Um die Energie- und Verkehrswende zu meistern wird, der Einsatz von Wasserstoff, von auf Wasserstoff basierenden Brennstoffen und Brennstoffzellen immer wieder diskutiert und getestet. Doch wo ist der Einsatz von Wasserstoff sinnvoll? Und wo nicht? Basis für die postfossile Zukunft sagen die Einen – zu teuer, zu geringer Wirkungsgrad sagen die Anderen. Und woher soll der Strom kommen, der für die Wasserstofferzeugung notwendig ist?
Welche Strategien für den Einsatz von Wasserstoff in Industrie und Verkehr sinnvoll sind und welche politischen Rahmenbedingungen es braucht, um den Umstieg zu ermöglichen und klimaneutral zu sein, darüber diskutierten Dieter Janecek, Sprecher für Industriepolitik der grünen Bundestagsfraktion und Tina Winklmann mit den Teilnehmern.
Zur Pressemeldung geht es HIER
Verwandte Artikel
GRÜNE Weihnachts- und Neujahrsgrüße
Liebe Mitbürger:innen, Liebe Grüne aus der Oberpfalz, das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und niemand hätte wohl vor einem Jahr erwartet, was in 2022 alles auf uns zukommen…
Weiterlesen »
JUZ Burglengenfeld erhalten
Bezirksrat Stefan Christoph, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, setzt sich zusammen mit der Fraktionskollegin Gabriele Bayer für den Erhalt des JUZ Burglengenfeld in der bisherigen Nutzung ein. Der Bezirk Oberpfalz beteiligt sich…
Weiterlesen »
Bezirkstag kurz erklärt – das neue A-Z: C wie CeBB
Was macht eigentlich der Bezirkstag?In jedem der sieben bayerischen Bezirke existiert ein Bezirkstag. Sie bilden die „dritte kommunale Ebene“ und kümmern sich um übergeordnete Aufgaben wie Pflege- und Gesundheitspolitik, sie…
Weiterlesen »