Voller Erfolg und beste Stimmung beim Bezirksforum der oberpfälzer Grünen, dass in Zusammenarbeit mit GRIBS am vergangenen Samstag stattfand.
Unsere Mitglieder und Kommunalos nutzten die Gelegenheit zum Austausch beim Online-Bezirksforum. Bei diversen Workshops bestand die Gelegenheit aktiv mitzuarbeiten um Strategien zu entwickeln, die Arbeit vor Ort besser zu koordinieren und zu professionalisieren. Ein weiterer Schwerpunkt drehte sich darum die Ratsarbeit zu erleichtern, die Zusammenarbeit von Räten und Parteigremien und vieles mehr. Das zeigt sich am tollen Feedback aller Teilnehmer.
Große Anerkennung an die LGS für eure tolle Orga und Support und an das Referententeam sowie an GRIBS. Ein extra Dankeschön geht an Florian Klein, der die technische Moderation für uns übernahm.
Unser Bezirkssprecher-Duo Tina Winklmann und Stefan Schmidt, sagt danke fürs Mitmachen! Es war ein rundum gelungener Tag.
Verwandte Artikel
OFFENER BRIEF AN STAATSMINISTER PIAZOLO FÜR EIN FAIRES STAATSEXAMEN
20. Januar, MdL Anna Toman In einem offenen Brief an Herrn Staatsminister Piazolo bezieht Anna Toman, schulpolitische Sprecher der Grünen im Landtag klar Stellung und fordert : …
Weiterlesen »
Grünes E-mobiles Burglengenfeld
Online-Podiumsdiskussion mit MdL Jürgen Mistol Auf Einladung des Grünen Ortsverbands Burglengenfeld diskutierte Jürgen Mistol mit dem Schwandorfer Grünen-Kreisrat Rudi Sommer und Benedikt Göhr vom städtischen Wirtschaftsforum das Thema E-Mobilität in…
Weiterlesen »
Brief an die Oberbürgermeisterin zum Infektionsschutz in Sitzungen des Stadtrats
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, auf eine Anfrage der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN nach einer Begründung für die Entscheidung gegen eine allgemeine Maskenpflicht in Sitzungen, und inwieweit dies auch auf kommunaler…
Weiterlesen »