Gefährlicher schwarzer Fleck bei landwirtschaftlicher Ernte
26. Juli 2020
Zum Corona-Massenausbruch bei 174 Erntearbeitskräften in Niederbayern erklärt der parl. Geschäftsführer der Landtags-Grünen, Jürgen Mistol:
„Die hygienischen Zustände bei der Unterbringung von Saisonarbeitskräften in Sammelunterkünften sind der schwarz-orangen Landesregierung auch in Corona-Zeiten reichlich egal, wie eine aktuelle Antwort auf meine diesbezügliche Anfrage zeigt. Solange hier nicht näher hingeschaut und eine wirksame Kontrollstruktur mit konsequenter Ahndung von Verstößen eingezogen wird, haben wir bei der landwirtschaftlichen Ernte einen gefährlichen schwarzen Fleck. Das kann sich bitter rächen, wenn solche lokalen Infektionsgeschehen ausgreifen und regionale Lockdowns angeordnet werden müssen. Dann trifft das ostentativ zur Schau getragene Desinteresse von Söder & Co. bei der Unterbringung von Saisonarbeitskräften eben nicht nur die Landwirtschaft, sondern auch die übrige Wirtschaft und das gesamte gesellschaftliche Leben in den betroffenen Regionen.“
Schriftliche Anfrage Unterbringung von Saisonarbeitskräften in Corona-Zeiten”
(PDF, 1959kB)
Verwandte Artikel
Keine Chance für Leerstand – Regensburger Grüne drängen auf systematisches Vorgehen
Durch den pandemiebedingten Lockdown zeigen sich bereits jetzt Leerstände in Ladengeschäften der Altstadt und im ganzen Stadtgebiet. Die Grünen befürchten, dass sich die Lage in den kommenden Monaten noch weiter…
Weiterlesen »
Am Montag, 08. März ist Weltfrauentag
Pressemitteilung zum Weltfrauentag von Gabriele Bayer, Kreisvorsitzende KV Neumarkt OPf. vom 03. März 2021 8. März Internationaler Frauentag – Ein grünes Fest? Noch feiern die GRÜNEN Frauen nicht am 8. März, dem…
Weiterlesen »
Voller Erfolg bei der Bezirksversammlung der Grünen Oberpfalz
Landesvorsitzender Eike Hallitzky bei der Bezirksversammlung der Grünen Oberpfalz Freitag, 19. Februar „Der Wunsch nach GRÜNER Veränderung ist groß, wir müssen und wollen Verantwortung übernehmen“ Landesvorsitzender Eike Hallitzky Als vollen…
Weiterlesen »