Am 20. Juli war das erste Vernetzungstreffen zwischen unseren stellvertretend tätigen Kommunalpolitiker*innen. Online wurden vielfältige Themenbereiche besprochen und erste Erfahrungen ausgetauscht, und das nicht nur oberpfalzweit sondern über die Bezirke hinaus. Bei uns waren die Oberpfalz und Niederbayern zusammen im Gespräch.
Das Treffen soll künftig ca. 2 mal pro Jahr stattfinden, um sich zu beratschlagen, Tipps auszutauschen, Fachliche Fragen zu erläutern, und nicht zuletzt, um einfach im Kontakt zu bleiben.
Denn die vielschichtigen Themen in den Kommunen rund um Wirtschaft-, Infrastruktur-, Finanzen- aber auch Naturschutz und Bauwesen, um nur ein paar aufzuzählen, sind insgesamt ähnlich und allgegenwärtig.
Wir wünschen unseren „Kommunalos“ einen guten Start und viel Spaß und Kraft für ihre Arbeit vor Ort.
Verwandte Artikel
GRÜNE Weihnachts- und Neujahrsgrüße
Liebe Mitbürger:innen, Liebe Grüne aus der Oberpfalz, das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und niemand hätte wohl vor einem Jahr erwartet, was in 2022 alles auf uns zukommen…
Weiterlesen »
JUZ Burglengenfeld erhalten
Bezirksrat Stefan Christoph, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, setzt sich zusammen mit der Fraktionskollegin Gabriele Bayer für den Erhalt des JUZ Burglengenfeld in der bisherigen Nutzung ein. Der Bezirk Oberpfalz beteiligt sich…
Weiterlesen »
Bezirkstag kurz erklärt – das neue A-Z: C wie CeBB
Was macht eigentlich der Bezirkstag?In jedem der sieben bayerischen Bezirke existiert ein Bezirkstag. Sie bilden die „dritte kommunale Ebene“ und kümmern sich um übergeordnete Aufgaben wie Pflege- und Gesundheitspolitik, sie…
Weiterlesen »