PRESSEMITTEILUNG
MdB Stefan Schmidt: „Wir müssen den Tourismus sicher durch die Krise bringen“
Im einem Autorenpapier hat der Oberpfälzer Bundestagsabgeordnete der Grünen, Stefan Schmidt, zusammen mit seinem Fraktionskollegen Markus Tressel einen 6-Punkte-Plan erarbeitet, um die Tourismusbranche sicher durch die Coronakrise zu bringen. „Die Tourismuswirtschaft leidet besonders stark unter der Corona-Pandemie. Wenn wir die Branche jetzt nicht zusätzlich unterstützen, könnte es sein, dass es nach der Krise kaum noch touristische Strukturen gibt“, mahnt Stefan Schmidt.
Die beiden Grünen-Politiker Schmidt und Tressel sitzen im Tourismusausschuss des Deutschen Bundestags und kennen die verzwickte Lage, in der sich insbesondere Reisebüros und Reiseveranstalter jetzt befinden. Da Buchungen storniert werden und komplett wegbrechen, fehlen den Reisebüros nicht nur Einnahmen. Sie müssen ihre bisher erhaltenen Provisionen auch zurückzahlen. Ähnlich hart trifft es Reiseveranstalter. Zu den entgehenden Einnahmen müssen sie den Reisenden die Reisekosten für stornierte Reisen erstatten.
Um Reisebüros und Reiseveranstalter vor der Zahlungsunfähigkeit zu bewahren, fordern die beiden Grünen-Politiker in ihrem Autorenpapier Nothilfen auch für Reisebüros sowie langfristige und leicht zugängliche Darlehen, die vor allem Reiseveranstaltern zugutekommen sollen. Außerdem wollen die Grünen Nothilfen für mittelständische Unternehmen zwischen 11 und 50 MitarbeiterInnen prüfen, was nicht nur der mittelständisch geprägten Tourismusbranche das Überleben sichern könnte. Schmidt erklärt: „Das Maßnahmenpaket der Bundesregierung ist richtig und wichtig. Dass die Bundesregierung aber keine Nothilfen für mittelständische Unternehmen und damit unter anderem den Großteil der Tourismusbranche vorgesehen hat, sollte korrigiert werden. Der Mittelstand ist das Rückgrat der deutschen Wirtschaft.“
Eine weitere Forderung des 6-Punkte-Plans sieht vor, die Arbeits- und Fachkräfte in der Branche zu halten. „Wenn das Personal wegbricht, brechen die touristischen Strukturen weg. Damit wäre es für die Branche kaum möglich, nach der Krise wieder hochzufahren“, erläutert Schmidt. Die Kurzarbeit ist zwar eine geeignete Maßnahme. Nach Einschätzung der Grünen muss das Kurzarbeitergeld aber auf 80 Prozent des Regelgehalts erhöht werden.
Die Tourismusbranche sicher durch die Krise bringen
Autorenpapier von Markus Tressel MdB, Stefan Schmidt MdB
Verwandte Artikel
GRÜNE Weihnachts- und Neujahrsgrüße
Liebe Mitbürger:innen, Liebe Grüne aus der Oberpfalz, das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und niemand hätte wohl vor einem Jahr erwartet, was in 2022 alles auf uns zukommen…
Weiterlesen »
JUZ Burglengenfeld erhalten
Bezirksrat Stefan Christoph, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, setzt sich zusammen mit der Fraktionskollegin Gabriele Bayer für den Erhalt des JUZ Burglengenfeld in der bisherigen Nutzung ein. Der Bezirk Oberpfalz beteiligt sich…
Weiterlesen »
Bezirkstag kurz erklärt – das neue A-Z: C wie CeBB
Was macht eigentlich der Bezirkstag?In jedem der sieben bayerischen Bezirke existiert ein Bezirkstag. Sie bilden die „dritte kommunale Ebene“ und kümmern sich um übergeordnete Aufgaben wie Pflege- und Gesundheitspolitik, sie…
Weiterlesen »