MdL Anna Toman zum Thema
Die Ankündigung des Freie Wähler-Kultusministers, dem Lehrermangel an den Grundschulen in Bayern unter anderem mit Mehrarbeit und einer Abschaffung der Sabbatjahre zu begegnen, kommentiert die schulpolitische Sprecherin der Landtags-Grünen, Anna Toman:
„Die Probleme bei der Lehrkräfteversorgung an Grund- und Mittelschulen sind hausgemacht und die Leidtragenden sind die Lehrkräfte, die sowieso schon am Limit arbeiten. Das ist eine Zumutung für unsere Lehrerinnen und Lehrer. Um den Lehrkräftemangel effektiv zu bekämpfen, braucht es vor allem eine bessere Besoldung der Lehrkräfte an den Grund- und Mittelschulen. Außerdem eine bessere Erfolgsquote für Studierende im Lehramt, einen leichteren Wechsel von Studium und Referendariat zu Lehramt Grund- und Mittelschule und eine mit guten Arbeitsbedingungen ausgestattete Zweitqualifizierung. Alles andere sind keine langfristigen Lösungen, sondern ist nur kurzfristige Flickschusterei.“
Verwandte Artikel
Voller Erfolg bei der Bezirksversammlung der Grünen Oberpfalz
Landesvorsitzender Eike Hallitzky bei der Bezirksversammlung der Grünen Oberpfalz Freitag, 19. Februar „Der Wunsch nach GRÜNER Veränderung ist groß, wir müssen und wollen Verantwortung übernehmen“ Landesvorsitzender Eike Hallitzky Als vollen…
Weiterlesen »
Nachklapp: Politischer Aschermittwoch der Grünen in der Oberpfalz im Netz
„Wir Grüne treten zur Bundestagswahl an, um stärkste Kraft in Deutschland zu werden – mit unserem Ziel, Deutschland aus der Corona-Krise gut rauszuholen, ökologische und nachhaltige ‚Grüne‘ Politik für alle…
Weiterlesen »
Stefan Schmidt in der SZ – “Weniger Provision für die Bank”
Süddeutsche Zeitung vom 11. Februar “Der Abschluss des Restschuldvertrages muss zeitlich von dem des Kreditvertrages entkoppelt werden” MdB Stefan Schmidt Hier geht es zum Artikel
Weiterlesen »