Anna Toman plädiert für die Stärkung der Mittelschulen und eine stärkere Wertschätzung

Die Grüne Landtagsfraktion legte in dieser Woche im Ausschuss für Bildung und Kultus einen besonderen Fokus auf die Mittelschulen. „Wir setzen uns für eine Stärkung der Mittelschulen und eine stärkere Wertschätzung ein“, so Anna Toman, die Mittelschulexpertin der Fraktion.
Die Mittelschullandschaft dünnt langsam und leise aus: 71 Mittelschulen und 15 Verbünde weniger als noch vor 5 Jahren. Gleichzeitig gibt es eine Zweiteilung der Mittelschullandschaft: die Hälfte aller Mittelschulen ist stabil, die andere Hälfte ist schwach aufgestellt. Dies ergaben unsere Anfragen.
Wir wollen das Potenzial an den Mittelschulen nutzen, um den Schülerinnen und Schülern optimale Lernbedingungen zu bieten und sie gut auf ihren weiteren beruflichen (oder schulischen) Weg vorzubereiten. Wir sind überzeugt davon, dass die Mittelschulen einen Schatz beinhalten, der erst noch gehoben werden muss. Zudem sind wir überzeugt davon, dass die Mittelschule ein attraktiver Arbeitsplatz für alle pädagogischen Professionen ist.
Wir fordern eine eigene Stabsstelle im Kultusministerium, die einen Schulentwicklungsplan ausarbeitet, vor allem für die schwach aufgestellten Schulen vor Ort. Das Potenzial der Lehrkräfte mit Zweitqualifikation wollen wir für Differenzierungsstunden nutzen. Es sollen M-Kurse statt M-Klassen ermöglicht werden. Neue Kooperationen/Verzahnungen zwischen Berufsschulen und Mittelschulen sollen forciert werden. Die Besoldung der Lehrkräfte an Mittelschulen soll schrittweise angehoben, sowie den Schulleitungen mehr Leitungszeit eingeräumt werden. Schließlich fordern wir mehr Mittel für Kleinstschulen mit guter Perspektive.
Verwandte Artikel
Voller Erfolg bei der Bezirksversammlung der Grünen Oberpfalz
Landesvorsitzender Eike Hallitzky bei der Bezirksversammlung der Grünen Oberpfalz Freitag, 19. Februar „Der Wunsch nach GRÜNER Veränderung ist groß, wir müssen und wollen Verantwortung übernehmen“ Landesvorsitzender Eike Hallitzky Als vollen…
Weiterlesen »
Nachklapp: Politischer Aschermittwoch der Grünen in der Oberpfalz im Netz
„Wir Grüne treten zur Bundestagswahl an, um stärkste Kraft in Deutschland zu werden – mit unserem Ziel, Deutschland aus der Corona-Krise gut rauszuholen, ökologische und nachhaltige ‚Grüne‘ Politik für alle…
Weiterlesen »
Stefan Schmidt in der SZ – “Weniger Provision für die Bank”
Süddeutsche Zeitung vom 11. Februar “Der Abschluss des Restschuldvertrages muss zeitlich von dem des Kreditvertrages entkoppelt werden” MdB Stefan Schmidt Hier geht es zum Artikel
Weiterlesen »