Mit Begeisterung unterstützt die Grüne Jugend Regensburg die Initiative des Radentscheids. Dieser fordert mehr Platz und Sicherheit für Radfahrer*innen und durchgängige Hauptrouten für diese.
Johannes Rückerl, Sprecher der Grünen Jugend Regensburg, ist überzeugt:
„Regensburg ist wie geschaffen als Fahrradstadt. Bei der Verkehrssituation besteht jedoch einiges an Verbesserungsbedarf. Sichere und gut ausgebaute Radwege sind noch immer eine Seltenheit. Deutlich zeigen das auch über 650 Radfahrer*innen, die trotz schlechtem Wetter am 04. Mai an der Fahrraddemo teilgenommen haben.“
Eva Konen, Mitglied der Grünen Jugend und Rednerin auf der Fahrraddemo, ergänzt:
„Als Kind wurde mir beigebracht, dass Fahrradfahren gut ist für mich und die Umwelt. Aber unsere Straßen und Kreuzungen sind für Fahrradfahrer*innen eine unmittelbare Gefahr. Wir brauchen gute Radstrecken, um die Stadt sicher und nachhaltig für alle zu vernetzen. Der Radentscheid wird diese Veränderungen endlich bewirken.“
Für einen erfolgreichen Radentscheid werden ca. 6000 Stimmen benötigt.
Foto: Michael Achmann
(PM vom 10.05.)
Verwandte Artikel
GRÜNE Weihnachts- und Neujahrsgrüße
Liebe Mitbürger:innen, Liebe Grüne aus der Oberpfalz, das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und niemand hätte wohl vor einem Jahr erwartet, was in 2022 alles auf uns zukommen…
Weiterlesen »
JUZ Burglengenfeld erhalten
Bezirksrat Stefan Christoph, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, setzt sich zusammen mit der Fraktionskollegin Gabriele Bayer für den Erhalt des JUZ Burglengenfeld in der bisherigen Nutzung ein. Der Bezirk Oberpfalz beteiligt sich…
Weiterlesen »
Bezirkstag kurz erklärt – das neue A-Z: C wie CeBB
Was macht eigentlich der Bezirkstag?In jedem der sieben bayerischen Bezirke existiert ein Bezirkstag. Sie bilden die „dritte kommunale Ebene“ und kümmern sich um übergeordnete Aufgaben wie Pflege- und Gesundheitspolitik, sie…
Weiterlesen »