Mit Begeisterung unterstützt die Grüne Jugend Regensburg die Initiative des Radentscheids. Dieser fordert mehr Platz und Sicherheit für Radfahrer*innen und durchgängige Hauptrouten für diese.
Johannes Rückerl, Sprecher der Grünen Jugend Regensburg, ist überzeugt:
„Regensburg ist wie geschaffen als Fahrradstadt. Bei der Verkehrssituation besteht jedoch einiges an Verbesserungsbedarf. Sichere und gut ausgebaute Radwege sind noch immer eine Seltenheit. Deutlich zeigen das auch über 650 Radfahrer*innen, die trotz schlechtem Wetter am 04. Mai an der Fahrraddemo teilgenommen haben.“
Eva Konen, Mitglied der Grünen Jugend und Rednerin auf der Fahrraddemo, ergänzt:
„Als Kind wurde mir beigebracht, dass Fahrradfahren gut ist für mich und die Umwelt. Aber unsere Straßen und Kreuzungen sind für Fahrradfahrer*innen eine unmittelbare Gefahr. Wir brauchen gute Radstrecken, um die Stadt sicher und nachhaltig für alle zu vernetzen. Der Radentscheid wird diese Veränderungen endlich bewirken.“
Für einen erfolgreichen Radentscheid werden ca. 6000 Stimmen benötigt.
Foto: Michael Achmann
(PM vom 10.05.)
Verwandte Artikel
OFFENER BRIEF AN STAATSMINISTER PIAZOLO FÜR EIN FAIRES STAATSEXAMEN
20. Januar, MdL Anna Toman In einem offenen Brief an Herrn Staatsminister Piazolo bezieht Anna Toman, schulpolitische Sprecher der Grünen im Landtag klar Stellung und fordert : …
Weiterlesen »
Grünes E-mobiles Burglengenfeld
Online-Podiumsdiskussion mit MdL Jürgen Mistol Auf Einladung des Grünen Ortsverbands Burglengenfeld diskutierte Jürgen Mistol mit dem Schwandorfer Grünen-Kreisrat Rudi Sommer und Benedikt Göhr vom städtischen Wirtschaftsforum das Thema E-Mobilität in…
Weiterlesen »
Brief an die Oberbürgermeisterin zum Infektionsschutz in Sitzungen des Stadtrats
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, auf eine Anfrage der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN nach einer Begründung für die Entscheidung gegen eine allgemeine Maskenpflicht in Sitzungen, und inwieweit dies auch auf kommunaler…
Weiterlesen »