„Im Oktober 2019 werde ich nicht mehr zur Wiederwahl als Landesvorsitzende antreten. Dieser Schritt ist reiflich überlegt und war keine leichte Entscheidung. Ich bin sehr gerne Landesvorsitzende, doch sechs Jahre…
Am Freitag, den 11. Januar 2019 um 19 Uhr 30 treffen wir uns in den Bischofshof Braustuben, Dechbettener Straße 50, 93049 Regensburg zur Bezirksversammlung Vorschlag für die Tagesordnung: Begrüßung durch…
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung am Freitag, dem 25. Januar 2019 um 19 Uhr im „Ratskeller“, Unterer Markt 10 in Weiden wird unter anderem die Kreisvorsitzende Agnes Scharnetzky verabschiedet. Neben den…
Die Regensburger Grünen starten mit der zweiten Phase ihres Programmprozesses für die Kommunalwahl ins Jahr 2019. Für die Kommunalwahl 2020 setzt die Ökopartei auf eine breite Mitgliederbeteiligung. Bereits im Juli…
Unsere Bezirksschatzmeisterin Margit Kunc hat als Fraktionsvorsitzende der Regensburger Grünen eine Haushaltsrede im Stadtrat gehalten. Nachlesen könnt ihr sie hier: Grüne Haushaltrede 2019_Margit
Diese Woche haben Gabi Bayer und Stefan Christoph eine grüne Haushaltsrede im Bezirkstag gehalten, die sie uns hier zur Verfügung gestellt haben: Haushaltsrede 2019 Stefan Christoph
Am 03.02.2018 wählt Mantel einen neuen ersten Bürgermeister. Die GRÜNEN des KV Neustadt/Waldnaab haben Johannes Neumann als ihren Kandidaten für die Wahl aufgestellt. Johannes möchte den Manteler Marktplatz wieder zu…
Am vergangenen Freitag tagte der Stadtverband der Regensburger Grünen, diesmal zu Gast beim Pentlinger Ortsverein in der Gaststätte Altes Tor. Auf dem Programm stand die Wahl einer Beisitzerin im Vorstand…
“Gutes Essen – Gutes Klima. Was haben Produktion und Qualität unserer Lebensmittel mit unserem Klima zu tun?” In der Veranstaltungsreihe “Landwirtschaft und Nachhaltigkeit” der Zukunftswerkstatt Prüfening. Vortrag von Dr. Toni…
Im Zentrum unserer Jahresabschluss-Bezirksversammlung stand die Wahlnachlese. Die Bezirksvoritzende Tina Winklmann präsentierte eine von MdB Stefan Schmidt erstellte Analyse. Die Stimmanteile konnten oberpfalzweit mehr als verdoppelt werden. Auffällig dabei ist…