Was für ein Abend! Am 14. November 2025 haben wir uns im „Schmidt Bräu“ in Schwandorf zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung getroffen – und wir waren überwältigt: Rund 60 Mitglieder sind gekommen. So viele wie noch nie! Unser Rekord-Mitgliederzuwachs in diesem Jahr hat sich damit nicht nur in den Zahlen gezeigt, sondern direkt spürbar im voll besetzten Saal. Danke euch allen fürs Kommen, für eure Energie und euren Einsatz.
Ein besonderes Highlight war der Besuch von Johannes Becher, MdL, stellvertretender Fraktionsvorsitzender im Bayerischen Landtag. Mit seiner motivierenden Rede hat er uns alle auf die anstehende Kommunalwahl eingestimmt und betont, wie wichtig die Oberpfalz als starke, verlässliche Region in Bayern ist.
Natürlich standen auch wichtige Entscheidungen an: die turnusmäßigen Vorstandswahlen. Wir freuen uns riesig, dass Lucas Pöllinger zum neuen Sprecher gewählt wurde. Gemeinsam mit Madeleine Schneider, die weiterhin im Amt bleibt, bildet er nun unser Sprecher*innenteam. Rainer Lacler übernimmt ab sofort die Schriftführung. Marie Scholz wurde erneut zur vielfaltspolitischen Sprecherin gewählt – ein schönes Zeichen für Vertrauen und Kontinuität. Und Hannah Quaas vertritt uns künftige erneut im Landesausschuss. Herzlichen Glückwunsch euch allen und vielen Dank für eure Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen!
Außerdem war es uns ein wichtiges Anliegen, zwei Menschen zu würdigen, die unseren Verband in den vergangenen Jahren begleitet und getragen haben: Dr. Merten Niebelschütz und Anne Droste. Beide wurden mit viel Dank verabschiedet. Mertens langjährige Arbeit als Sprecher wurde in einer persönlichen Rede von Stefan Schmidt, MdB, hervorgehoben. Und auch Anne erhielt von Laura Weber, MdL, ein herzliches Dankeschön für ihre Arbeit als Schriftführerin. Wir sagen beiden: Danke für eure Zeit, eure Energie und euer Engagement für die Grünen in der Oberpfalz.
Zum Abschluss der Versammlung haben wir gemeinsam auf das vergangene Jahr geblickt – mit all seinen Herausforderungen, Erfolgen und dem wachsenden Einsatz in unseren Kreisverbänden. Mit einem starken neuen Team, motivierten Mitgliedern und viel Rückenwind starten wir jetzt in ein intensives politisches Jahr.
Wir freuen uns auf das, was kommt – und noch mehr darauf, was wir gemeinsam bewegen werden.

