Die GJ Regensburg hat auf ihrer letzten Mitgliederversammlung in diesem Jahr auf das Jahr 2021 zurückgeblickt. Mit zahlreichen Aktionen, die seit der letzten Vorstandswahl im April starteten, hat man gezeigt, dass die GJ eine der aktivsten Jugendorganisationen Regensburgs ist.
Das bestätigten die Kampagne und Petition zum öffentlichen Raum für alle, der starke Wahlkampf sowie viele weitere Aktionen und monatliche Bildungsveranstaltungen – alles stand und steht unter dem Motto: „Das gute Leben für alle – darunter machen wir’s nicht“.
Dabei wurde nicht nur diskutiert, reflektiert und zugegen, man hat sich auch ein wenig auf die Schulter geklopft, sondern es wurde auch ein neuer Vorstand gewählt.
„Leider verlassen uns Eva Konen, Luisa Haas und Franziska Pletl als Sprecherinnen und Politische Geschäftsführerin und bei dieser Gelegenheit wir wollen den dreien hier ein dickes Danke aussprechen und ihnen unseren Respekt zollen für all die Arbeit, die sie für die GJR geleistet haben.“ Dementsprechend tritt der neu gewählte Vorstand in große Fußstapfen – und alle sind motiviert, diese auch auszufüllen.
EUER NEUES, STARKES UND BUNTES TEAM SIND:
- Sprecher:innen: Sophia Rohbogner und Nicolas Muje
- Politische Geschäftsführung: Benjamin Huth
- Beisitzer:innen: Christina Rappl, Felicia Telschow und Julius Lindner
DIE THEMEN, DIE UNS ALS VORSTAND IM KOMMENDEN JAHR GANZ BESONDERS AM HERZEN LIEGEN SIND:
… die weiterhin kritische Beobachtung der Regierungsarbeit und unser Einsatz für noch mehr Verbesserungen über die gesetzten Ziele hinaus
… sozialer Klima- und Umweltschutz
… Gleichberechtigung und Stärkung von FINTA*-Personen
… Antirassismus und mehr Vielfalt
… Arbeitspolitik mit Fokus auf die Pflege
… Europa- und Asylpolitik
Wir bedanken uns bei all denen, die uns ihr Vertrauen sowie ihre Stimme geschenkt haben und blicken gespannt auf das nächste Jahr, in dem wir für und mit euch mit viel Motivation und Spaß da sein werden.
Verwandte Artikel
GRÜNE Weihnachts- und Neujahrsgrüße
Liebe Mitbürger:innen, Liebe Grüne aus der Oberpfalz, das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und niemand hätte wohl vor einem Jahr erwartet, was in 2022 alles auf uns zukommen…
Weiterlesen »
JUZ Burglengenfeld erhalten
Bezirksrat Stefan Christoph, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, setzt sich zusammen mit der Fraktionskollegin Gabriele Bayer für den Erhalt des JUZ Burglengenfeld in der bisherigen Nutzung ein. Der Bezirk Oberpfalz beteiligt sich…
Weiterlesen »
Bezirkstag kurz erklärt – das neue A-Z: C wie CeBB
Was macht eigentlich der Bezirkstag?In jedem der sieben bayerischen Bezirke existiert ein Bezirkstag. Sie bilden die „dritte kommunale Ebene“ und kümmern sich um übergeordnete Aufgaben wie Pflege- und Gesundheitspolitik, sie…
Weiterlesen »