Gemeinsam mit der Amberger Stadtkümmerin Verena Fitzgerald und dem Geschäftsführer der Amberger Gewerbebau Karl-Heinz Brandelig diskutierte der Grüne Kreisverband über die Belebung der Innenstadt. Durch die Corona-Krise drohen Geschäftsschließungen und eine Verödung der Altstadt, der kreativ und aktiv entgegengesteuert werden muss. Ideen wie ein Online-Marktplatz, ein kommunales Gebrauchtwarenhaus, die (Wieder)(Einführeng von Carsharing, die Ansiedlung weiterer Biomärkte sowie eines Unverpacktladens, die Verbesserung von Aufenthaltsqualität durch Dekoration, Stadtmobiliar und vielfältigen kulturellen und gastronomischen Angeboten wurden diskutiert. Potential und Anregungen sind da – jetzt geht es darum, sie anzupacken und umzusetzen!
Hier gehts zum Presseartikel der Mittelbayerischen Zeitung vom 07. März 21
Verwandte Artikel
Das grüne Urgestein Helmut Wilhelm wird 75
Herzlichen Glückwunsch zum 75. lieber Helmut Wilhelm Tina Winklmann und Stefan Schmidt, Bezirksvorstand BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Oberpfalz Wir gratulieren unserem ehemaligen grünen Bundestagsabgeordneten und langjährigen Grünen-Stadtrat, Helmut Wilhelm. Er feiert…
Weiterlesen »
Grüne wollen Ausbau der B299 verhindern
26. März und 08. April 21, Neumarkt i. d. OPf. Die Neumarkter Grünen wollen den Ausbau der B299 stoppen. Um das zu erreichen, wurde zu einer Protestaktion mit einem breiten…
Weiterlesen »
Film über Corona und die Impfung in Leichter Sprache
Das Büro für Leichte Sprache “sag’s einfach” und die KJF Regensburg haben zusammen einen Film gemacht. Der Film ist ein Zeichen-Trick-Film. Das heißt: Die Bilder vom Film sind gezeichnet. Im…
Weiterlesen »