Onetz vom 11. Januar 21
Auch die oberpfälzer Kreisverbände von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bringt die Corona-Pandemie in die Bredouille. Doch die drei betreffenden Kreisverbände der nördlichen Oberpfalz, Neustadt WN, Tirschenreuth und Weiden, haben einen Weg gefunden, rechtliche Vorgaben mit Zeitplan und Gesundheitsschutz zu vereinen.
Man hat für die Nominierung der drei Bewerber für die Landesliste, Anne Droste (Neustadt WN), Benjamin Sertl (TIR) und Josef Schmidt (TIR) eine parteiinterne Abstimmung per Briefwahl angestoßen, und damit einen gangbaren Weg gefunden. Dazu wurde extra eine eigene Homepage (gruene-nopf.de) eingerichtet. Am vergangenen Freitag fand zunächst die digitale Mitgliederversammlung statt. Unter der Leitung von Bundestagsabgeordnetem Stefan Schmidt stellten die Teilnehmer des Onlinetreffens den drei Kandidaten ihre Fragen. Am 24. Januar werden die Stimmen ausgezählt. Dem schriftlichem Votum werden die Kven folgen und bei einer Präsenzveranstaltung (sobald Coronabedingt möglich) Bestätigen. Dann steht das Votum für die Landesliste fest.
Zum Artikel gehts HIER
Update:
25. Januar 21
Im Wahlkreis 235 bleibt es weiter spannend. Nach der gestrigen Online-Live-Auszählung der Wahlbriefe durch den Kreisvorsitzenden Fabian Neuser (KV TIR) gehen Anne Droste (KV Neustadt WN) mit 41 Prozent der Stimmen und Josef Schmidt (KV Tirschenreuth) der 34 Prozent der Stimmen erhalten hat in die Stichwahl. Diese findet in 14 Tagen statt. Die Wahlbeteiligung lag bei 76 Prozent.
Verwandte Artikel
GRÜNE Weihnachts- und Neujahrsgrüße
Liebe Mitbürger:innen, Liebe Grüne aus der Oberpfalz, das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und niemand hätte wohl vor einem Jahr erwartet, was in 2022 alles auf uns zukommen…
Weiterlesen »
JUZ Burglengenfeld erhalten
Bezirksrat Stefan Christoph, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, setzt sich zusammen mit der Fraktionskollegin Gabriele Bayer für den Erhalt des JUZ Burglengenfeld in der bisherigen Nutzung ein. Der Bezirk Oberpfalz beteiligt sich…
Weiterlesen »
Bezirkstag kurz erklärt – das neue A-Z: C wie CeBB
Was macht eigentlich der Bezirkstag?In jedem der sieben bayerischen Bezirke existiert ein Bezirkstag. Sie bilden die „dritte kommunale Ebene“ und kümmern sich um übergeordnete Aufgaben wie Pflege- und Gesundheitspolitik, sie…
Weiterlesen »