Pressemitteilung vom 24. April 2020
Landtags-Grüne spenden und regen fraktionsübergreifendes Vorgehen an
Die Landtags-Grünen haben in ihrer Fraktionssitzung am Donnerstag den Verzicht auf die bevorstehende Diätenerhöhung im Jahr 2020 beschlossen. Sie schlagen auch den anderen Fraktionen vor, die anstehende Erhöhung der Entschädigungen und der Kostenpauschale um zusammen 271,12 Euro/Monat in einen landtagsweiten Sonderfonds einzuspeisen. Aus diesem sollen gemeinnützige Einrichtungen oder notleidende Künstlerinnen und Künstler, die bei staatlichen Maßnahmen nicht oder zu wenig bedacht werden, Hilfszahlungen erhalten.
„Es macht aus unserer Sicht Sinn, dieses Geld nicht einfach im Staatshaushalt zu belassen, wo es letztlich unsichtbar wird“, betont der parlamentarische Geschäftsführer der Landtags-Grünen, Jürgen Mistol. „So können wir es sichtbar machen und bei der Unterstützung auch konkret auf die Finanzierungsprobleme wichtiger sozialer Einrichtungen hinweisen.“ Unterm Strich stünden so jährlich in einem Jahr rund 670.000 Euro für gemeinnützige Zwecke zur Verfügung. „Wir wollen dieses Geld auf Antrag der Fraktionen mit Beschluss im Ältestenrat an die Empfängerinnen und Empfänger ausreichen“, erläutert die Fraktionsvorsitzende Katharina Schulze. „Mit einem Sonderfonds für gemeinnützige Einrichtungen statt Diätenerhöhung stellen wir sicher, dass die Hilfe in der Breite ankommt. In diesen, auch finanziell schwierigen Zeiten, leisten wir als Grüne Landtagsfraktion gerne unseren Beitrag.”
Verwandte Artikel
Keine Chance für Leerstand – Regensburger Grüne drängen auf systematisches Vorgehen
Durch den pandemiebedingten Lockdown zeigen sich bereits jetzt Leerstände in Ladengeschäften der Altstadt und im ganzen Stadtgebiet. Die Grünen befürchten, dass sich die Lage in den kommenden Monaten noch weiter…
Weiterlesen »
Am Montag, 08. März ist Weltfrauentag
Pressemitteilung zum Weltfrauentag von Gabriele Bayer, Kreisvorsitzende KV Neumarkt OPf. vom 03. März 2021 8. März Internationaler Frauentag – Ein grünes Fest? Noch feiern die GRÜNEN Frauen nicht am 8. März, dem…
Weiterlesen »
Voller Erfolg bei der Bezirksversammlung der Grünen Oberpfalz
Landesvorsitzender Eike Hallitzky bei der Bezirksversammlung der Grünen Oberpfalz Freitag, 19. Februar „Der Wunsch nach GRÜNER Veränderung ist groß, wir müssen und wollen Verantwortung übernehmen“ Landesvorsitzender Eike Hallitzky Als vollen…
Weiterlesen »