Jürgen Mistol fordert gesetzliche Aufgabenerfüllung beim Schienenpersonennahverkehr
Die Antwort der Bayerischen Staatsregierung (siehe Anhang) auf die Anfrage von Jürgen Mistol, dem stellvertretenden Vorsitzenden der grünen Landtagsfraktion, zeigt deutlich, dass Zugausfälle in der Oberpfalz offenbar zur Normalität werden. „Es ist ein Skandal, das allein auf der Strecke Regensburg – München innerhalb eines Monates 18 Züge ausgefallen sind“, kritisiert Jürgen Mistol. Zumal es auch auf anderen Strecken zu Zugausfällen kommt, wie auf der Strecke Schwandorf – Nürnberg. Das widerspricht der gesetzlichen Aufgabenerfüllung, zu der die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) verpflichtet ist. „So werden keine Anreize geschaffen vom Auto auf die Bahn umzusteigen, im Gegenteil“, stellt der Abgeordnete klar. Der Schienenverkehr fristet in Bayern ein Schattendasein, 2005 wurde der Schienennahverkehrsplan das letzte Mal fortgeschrieben, obwohl dies alle zwei Jahre stattfinden muss. „Eine moderne Verkehrspolitik auf der Schiene sieht anders aus“, konstatiert Jürgen Mistol und fordert endlich die gesetzlich vorgeschriebene Aufgabenerfüllung beim Schienenpersonennahverkehr. Das bedeutet aber mehr Investitionen für den Ausbau, eine zuverlässige Versorgung und eine Vertaktung in ganz Bayern, die den Namen auch verdient.
(PM vom 18.07.)
Verwandte Artikel
Bild: Georg Neumann
MdL Anna Schwamberger: Wanderung „Auf Du und Du mit der Oberpfalz
Von Bärnau nach Kastl – Auf Du und Du mit der Oberpfalz Anna Schwamberger (Grüne) wollte bei ihrer mehrtägigen Wandertour von Bärnau nach Kastl hören, was die Oberpfälzer*innen zu sagen…
Weiterlesen »
Foto: Büro Stefan Schmidt
Tierhaltung: Mehr Transparenz an der Ladentheke und im Supermarkt
Gemeinsame Pressemitteilung von MdB Tina Winklmann und MdB Stefan Schmidt: Mehr Transparenz an der Fleischtheke vom 08. Juni 2022 Tierhaltung: Mehr Transparenz an der Ladentheke und im Supermarkt Zum Eckpunktepapier…
Weiterlesen »
MdB Stefan Schmidt zur Sitzungswoche vom 30.05. – 03.06.2022 im Bundestag
Sitzungswoche vom 30.05. – 03.06.2022 | Mehr Geld für den Klimaschutz, Tourismus und das Sondervermögen
Weiterlesen »