Gemeinsame Pressemeldung von MdB Stefan Schmidt und den Fraktionsvorsitzenden im Stadtrat Maria Simon und Stefan Christoph.
Um den Ausbau eines flächendeckenden Rad- und Fußwegenetzes voranzutreiben, fordert die grüne Stadtratsfraktion die Stadtverwaltung dazu auf, sich um Fördermittel des Bundes für Rad- und Fußinfrastrukturprojekte zu bemühen. Den Stein ins Rollen gebracht hatte der grüne Bundestagsabgeordnete Stefan Schmidt: „Eine Anfrage von mir im Bundestag hat ergeben, dass ein befristetes Förderprogramm des Bundes den Kommunen dieses Jahr noch die Möglichkeit bietet, Rad- und Fußwege entlang von Eisenbahnbrücken auszubauen, ohne dafür selbst viel Geld ausgeben zu müssen. Bis zu 80 % der Gesamtkosten sind förderfähig“.
„Mit den Eisenbahnbrücken in Schwabelweis, Sinzing und Prüfening haben wir gleich drei Objekte, die einen Ausbau nötig hätten und vom Förderprogramm profitieren könnten. Das ist eine gute Chance für Regensburg“, stellt Grünen-Fraktionsvorsitzende Maria Simon fest. „Wir haben während der Corona-Pandemie einen starken Zuwachs an Radfahrer*innen und Fußgänger*innen erlebt. Um diesen Trend zu halten, müssen wir uns darum bemühen, eine flächendeckende und gute Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur aufzubauen“.
Auch Fraktionsvorsitzender Stefan Christoph hofft darauf, dass die Bürger*innen dem Fahrrad nach der Pandemie treu bleiben: „Der Radverkehr ist für eine Verkehrswende in der Stadt unabdinglich. Damit der Umstieg auf das umweltfreundlichere und auch gesundheitsfördernde Verkehrsmittel nachhaltig bleibt, ist es jetzt wichtig, die Radinfrastruktur attraktiv zu gestalten. Wenn das auch noch zu großen Teilen vom Bund gefördert wird, ist das umso besser für Regensburg. Das Geld sollten wir nicht verschenken“.
Zum Link für den Antrag der grünen Fraktion geht es HIER
Verwandte Artikel
Bild: Georg Neumann
MdL Anna Schwamberger: Wanderung „Auf Du und Du mit der Oberpfalz
Von Bärnau nach Kastl – Auf Du und Du mit der Oberpfalz Anna Schwamberger (Grüne) wollte bei ihrer mehrtägigen Wandertour von Bärnau nach Kastl hören, was die Oberpfälzer*innen zu sagen…
Weiterlesen »
Foto: Büro Stefan Schmidt
Tierhaltung: Mehr Transparenz an der Ladentheke und im Supermarkt
Gemeinsame Pressemitteilung von MdB Tina Winklmann und MdB Stefan Schmidt: Mehr Transparenz an der Fleischtheke vom 08. Juni 2022 Tierhaltung: Mehr Transparenz an der Ladentheke und im Supermarkt Zum Eckpunktepapier…
Weiterlesen »
MdB Stefan Schmidt zur Sitzungswoche vom 30.05. – 03.06.2022 im Bundestag
Sitzungswoche vom 30.05. – 03.06.2022 | Mehr Geld für den Klimaschutz, Tourismus und das Sondervermögen
Weiterlesen »