Bürgermeister Jürgen Huber lädt wieder zum U-Klub ein. In vier Diskussionsabenden zum Thema „Smart City Regensburg“ haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich mit geladenen Gästen auszutauschen, miteinander zu diskutieren und eigene Ideen vorzustellen. Die ersten beiden Veranstaltungen finden am Freitag, 26. April, im Kunst- und Gewerbeverein (Ludwigstraße 6) und am Freitag, 10. Mai, im Hotel Münchner Hof (Tändlergasse 9) jeweils von 19 bis 21 Uhr statt. Debattiert wird, wie eine „Smart City“ zukünftig aussehen kann. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.
An beiden Abenden empfängt Bürgermeister Huber Gäste aus verschiedenen gesellschaftlichen und beruflichen Bereichen: Den Auftakt am 26. April machen Isabella Hastreiter (Wissenschaftliche Mitarbeiterin der OTH Regensburg), Christine Schimpfermann (Planungs- und Baureferentin der Stadt Regensburg), Bettina Schönenberg (Theaterpädagogin), Manfred Koller (das.Stadtwerk) und Michelle Platt (Transition Town).
Zur zweiten Veranstaltung am 10. Mai sind Kathrin Fuchshuber (Hotel Münchner Hof), Alexander Rupprecht (R-Tech GmbH), Alfred Rauscher (R-KOM GmbH & Co. KG), Ludwig Friedl (Energieagentur Regensburg e. V.) und Susanne Schatzinger (Dipl.-Geogr., Fraunhofer Institut) als Gäste eingeladen.
Der Eintritt zum U-Klub ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zwei weitere Diskussionsabende zum Thema „Smart City Regensburg“ folgen am 31. Mai und 21. Juni.

Verwandte Artikel
GRÜNE Weihnachts- und Neujahrsgrüße
Liebe Mitbürger:innen, Liebe Grüne aus der Oberpfalz, das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und niemand hätte wohl vor einem Jahr erwartet, was in 2022 alles auf uns zukommen…
Weiterlesen »
JUZ Burglengenfeld erhalten
Bezirksrat Stefan Christoph, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, setzt sich zusammen mit der Fraktionskollegin Gabriele Bayer für den Erhalt des JUZ Burglengenfeld in der bisherigen Nutzung ein. Der Bezirk Oberpfalz beteiligt sich…
Weiterlesen »
Bezirkstag kurz erklärt – das neue A-Z: C wie CeBB
Was macht eigentlich der Bezirkstag?In jedem der sieben bayerischen Bezirke existiert ein Bezirkstag. Sie bilden die „dritte kommunale Ebene“ und kümmern sich um übergeordnete Aufgaben wie Pflege- und Gesundheitspolitik, sie…
Weiterlesen »