Am Montag, den 24. September 2018 um 19:00 Uhr präsentieren wir im Regensburger Ostentorkino den aktuellen Film WACKERSDORF.
Er skizziert die Geburtsstunde des zivilen Widerstands in der BRD und hält ein Plädoyer für demokratische Werte sowie Bürgerengagement – das heute so aktuell wie lange nicht mehr scheint. Denn der Abbau demokratischer Rechte, die Verletzung von Bürgerrechten und die Diffamierung des politischen Gegners sind (nicht nur) in Bayern wieder allgegenwärtig. So wie der – auch auf den Straßen Regensburgs – sichtbare Protest dagegen.
Der Widerstand gegen die Wiederaufarbeitungsanlage Wackersdorf war für viele Beteiligte ein Moment der Politisierung – und wurde zum Fundament für Die Grünen in der Oberpfalz.
Die Kreisvorsitzende Maria Simon moderiert das Podiumsgespräch mit der Autorin Angela Kreuz (Waahnsinnszeiten), dem vielfach ausgezeichneten Hörbuchverleger Dr. Dieter Lohr (Der Fahrradspeichenfabrikkomplex), dem Schwandorfer Polizisten Paul Groß, Bürgermeister Jürgen Huber und MdL Jürgen Mistol.
Er skizziert die Geburtsstunde des zivilen Widerstands in der BRD und hält ein Plädoyer für demokratische Werte sowie Bürgerengagement – das heute so aktuell wie lange nicht mehr scheint. Denn der Abbau demokratischer Rechte, die Verletzung von Bürgerrechten und die Diffamierung des politischen Gegners sind (nicht nur) in Bayern wieder allgegenwärtig. So wie der – auch auf den Straßen Regensburgs – sichtbare Protest dagegen.
Der Widerstand gegen die Wiederaufarbeitungsanlage Wackersdorf war für viele Beteiligte ein Moment der Politisierung – und wurde zum Fundament für Die Grünen in der Oberpfalz.
Die Kreisvorsitzende Maria Simon moderiert das Podiumsgespräch mit der Autorin Angela Kreuz (Waahnsinnszeiten), dem vielfach ausgezeichneten Hörbuchverleger Dr. Dieter Lohr (Der Fahrradspeichenfabrikkomplex), dem Schwandorfer Polizisten Paul Groß, Bürgermeister Jürgen Huber und MdL Jürgen Mistol.
Verwandte Artikel
GRÜNE Weihnachts- und Neujahrsgrüße
Liebe Mitbürger:innen, Liebe Grüne aus der Oberpfalz, das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und niemand hätte wohl vor einem Jahr erwartet, was in 2022 alles auf uns zukommen…
Weiterlesen »
JUZ Burglengenfeld erhalten
Bezirksrat Stefan Christoph, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, setzt sich zusammen mit der Fraktionskollegin Gabriele Bayer für den Erhalt des JUZ Burglengenfeld in der bisherigen Nutzung ein. Der Bezirk Oberpfalz beteiligt sich…
Weiterlesen »
Bezirkstag kurz erklärt – das neue A-Z: C wie CeBB
Was macht eigentlich der Bezirkstag?In jedem der sieben bayerischen Bezirke existiert ein Bezirkstag. Sie bilden die „dritte kommunale Ebene“ und kümmern sich um übergeordnete Aufgaben wie Pflege- und Gesundheitspolitik, sie…
Weiterlesen »