Herzliche Einladung der Kreisverbände Amberg-Sulzbach und Amberg
Andi Krahl (MdL) geht mit uns zum Thema in den Austausch. Die Moderation übernimmt Gabriele Bayer, Oberpfälzer Bezirksrätin und Spitzenkandidatin für die Bezirkswahl.
In ländlichen Regionen, aber auch im urbanen Raum ist die Gesundheitsversorgung zunehmen lückenhaft. Angesicht des demografischen Wandels und der damit verbundenen alternden Gesellschaft benötigen wir kreative Antworten auf diese drängende Herausforderung. Die demographische Entwicklung schlägt hier doppelt zu: immer mehr ältere Menschen werden pflege-bedürftig und immer mehr Pflegekräfte erreichen das Rentenalter. Die Zunahme von Multimorbidität und Pflegebedürftigkeit erfordert neue, andere Versorgungskonzepte. Nachwuchsgewinnung in der Pflege wird eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe werden. Top Arbeitsbedingungen, Mitsprache bei der Gestaltung der Pflegesettings und attraktive Aufgaben können den Pflegeberuf attraktiver machen. Der sinnvolle Einsatz von Helfer*innen muss neu überdacht werden.
Bund, Länder und Kommunen müssen aufeinander zugehen und neue Wege für eine zukunftsfähige Gesundheitsversorgung entwickeln. Der Ansatz: Kommunen müssen pflegerische Versorgung als Aufgabe annehmen. Die politisch Verantwortlichen in den Kommunen und die Akteure im Sozialraum müssen zwingend zusammenarbeiten, um passgenaue Konzepte zu erarbeiten und zu realisieren. Wir möchten Sie als Vertreterinnen und Vertreter der Pflegedienste, Pflegeschulen, Kommunen und Pflegeträger zum Austausch und zur Diskussion zu all diesen dringenden Fragen herzlich einladen.
Die Veranstaltung wird auch von Simone Maaß, Grüne Direktkandidatin für die Landtagswahl und Elli Wolf, Grüne Direktkandidatin für die Bezirkswahl begleitet.
Wir freuen uns auf euch und einen konstruktiven Austausch.
Viele Grüße,
Claudia Ried und Yvonne Rösel
Sprecherinnen der Kreisverbände Amberg und Amberg-Sulzbach